
Energie und Klimaschutz auf der Spur – Mit Kindern forschen und entdecken
11. Oktober
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 12. Oktober 2022
Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 23. November 2022

„Energie und Klimaschutz auf der Spur – Mit Kindern Forschen und entdecken“
am 11./12. Oktober und am 23. November in Eggolsheim, Umweltzentrum der Umweltstation Lias-Grube
für pädagogische MitarbeiterInnen aus Kindertagesstätten mit Kindern von 3-6 Jahren
Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung:
Über Energiedetektive & Stromfressermonster: Ideen für die Kita-Praxis; Lernwerkstätten zu den Themen Energie, Ernährung und Ressourcenschutz; Hintergrundinfos zum Klimaschutz, Tipps rund um Energie im Kita-Alltag; Einführung in Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE); Transfer: Ein kleines Projekt für die eigene Praxis entwickeln und dokumentieren; Erfahrungsaustausch.
Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen: Das erste umfasst zwei Tage, das zweite einen Tag. Eine Teilnahme an nur einem der Module ist leider nicht möglich. Beide Module finden in Präsenz in der Umweltstation Lias-Grube statt. Es kann nur jeweils ein/e MitarbeiterIn der Einrichtung teilnehmen.
Die Teilnahme ist incl. Vollverpflegung kostenfrei. Eine kostenfreie Übernachtung während der Fortbildung im Mehrbettzimmer ist möglich. Anreise am Vortag mit Übernachtung und Frühstück ist kostenpflichtig. Anfahrt auf eigene Kosten. Bei kurzfristigen Absagen fallen Rücktrittskosten an. Leider ist eine Einzelzimmerbelegung aufgrund der vorhandenen Gegebenheiten nicht möglich.