10. Februar Ganztägig

Mit dem isi NEO 2025 zeichnet die Stiftung Bildungspakt Bayern Schulen aus, die innovative Ideen zum Lernen und Lehren erfolgreich umgesetzt haben. Jetzt informieren und bewerben!

Zielgruppe

Realschule, Gymnasium und Berufliche Schulen.

Mögliche Wettbewerbsbeiträge zu den Themen

  • Innovative Lernräume und Lernsettings
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Wertebildung und Demokratieerziehung
  • Resilienz
  • Agile Schulentwicklung
  • Kooperationen
  • Kommunikation
  • Ressourcenmanagement

Darum sollten Sie mitmachen

1. Einladung aller Bewerberschulen zur isi-Tagung nach München mit informativen Vorträgen und Workshops zu aktuellen Bildungsthemen sowie einem spannenden Pitch-Event mit den nominierten Schulen.

2. Exklusive Incentives bzw. interessante Angebote für die Preisträgerschulen von einem unserer Stifter- bzw. Zustifterunternehmen z. B. in Form

  • einer Einladung in den PresseClub München zu einer Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte (evtl. auch weiterführendes Angebot für Schülerinnen und Schüler möglich)
  • eines Workshops zur Cybersecurity für Lehrkräfte und/oder Schülerinnen und Schüler
  • eines Bewerbertrainings oder Bildungsworkshops für Schülerinnen und Schüler, gekoppelt mit einer Unternehmensführung (z. B. im HVB-Tower der HypoVereinsbank – UniCredit Bank, bei der Knorr-Bremse AG oder bei Bayernwerk).

3. Attraktives Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro für jede Preisträgerschule (Platz 1 bis 3).

4. Öffentlichkeitswirksame Darstellung der Leistung der Preisträgerschulen (z. B. auf der Homepage und den Social Media-Kanälen der Stiftung Bildungspakt Bayern oder in einer eSession in Kooperation mit der ALP).

Haben Sie noch weitere Fragen zur Bewerbung? Dann melden Sie sich per E-Mail an Maximilian.Hofmann@stmuk.bayern.de unter Angabe von: Name, Schule und E-Mail-Adresse.

Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2025.

Free