11. Juli , 9:00 15:00

Achtung: Für die Anmeldung ist die Angabe der aktuell besuchten Schule erforderlich.

In dem Workshop gehen wir dem Klimawandel auf unserer Erde anhand zahlreicher Experimente auf den Grund: Weshalb erwärmt sich die Erde immer mehr? Kann das CO2 in unserer Atmosphäre tatsächlich daran „schuld“ sein? Was versteht man unter dem Treibhauseffekt? Was ist der Grund für die Versauerung der Ozeane? Wie wirkt sich das Abschmelzen der Eisschilde auf die Höhe des Meeresspiegels aus? Ist was dran an den Argumenten der „Klimawandel-Leugner“?
Neben all diesen hochaktuellen Fragen beschäftigen wir uns aber auch damit, welche An-sätze es zur Lösung gibt. Dabei spielen vor allem erneuerbare Energien eine bedeutende Rolle. Wir werden uns damit beschäftigen, was führende Wissenschaftler*innen zur Lösung des Problems vorschlagen. Kann die Energiewende in Deutschland der Welt als Vorbild dienen? Fest steht, dass der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen für naturwissenschaftlich interessierte Schüler*innen auch ein breites Angebot an beruflichen Möglichkeiten mit sich bringt, denn: In jeder Krise steckt auch eine Chance.

Anmeldeschluss: 04.07.2023

Details

Datum:
11. Juli
Zeit:
9:00 – 15:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.tao-oberfranken.de/lehre/sfz/konkrete-angebote