Offener MENTOR-Treff

Bauernmuseum Bamberger Land Hauptstraße 3-5, Frensdorf

Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg lädt alle Mitglieder sowie alle an der Leseförderung Interessierten zu einem offenen Austausch ins Bauernmuseum. Bei Kaffee und Kuchen können Erfahrungen, Anregungen oder Hilfestellungen miteinander geteilt werden.

Bamberger Informatik Tag

Universität Bamberg An der Weberei 5, Bamberg

Der BIT richtet sich an alle Informatikinteressierten. Die abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe bildet das interdisziplinäre Profil der Fakultät WIAI ab. Hier kann man sich über spannende und aktuelle Anwendungsgebiete der Informatik informieren, […]

Kinder lernen Demokratie – Vorstellung der Bücherkiste

Universität Bamberg, Feldkirchenstraße, FG1/00.08 Feldkirchenstraße 21, Bamberg, Deutschland

Die Vorstellung der Bücherkiste soll durch eine Lesetour und durch eine Auftaktveranstaltung erfolgen. Diese findet am 6. Juli um 18 Uhr in den Räumen der Universität Bamberg in der Feldkirchenstraße 21 (Raum FG1/00.08) statt. Neben einem wissenschaftlichen Input zur Frage der Wirkung von Büchern auf die gesellschaftlichen und politischen Vorstellungen von Kindern werden dort die Bücher vorgestellt.

Ursachen des Klimawandels und Lösungsansätze

E.T.A.-Hoffmann Gymnasium Bamberg Sternwartstraße 3, Bamberg, Bayern, Deutschland

In dem Workshop gehen wir dem Klimawandel auf unserer Erde anhand zahlreicher Experimente auf den Grund: Weshalb erwärmt sich die Erde immer mehr? Kann das CO2 in unserer Atmosphäre tatsächlich daran „schuld“ sein? Was versteht man unter dem Treibhauseffekt? Was ist der Grund für die Versauerung der Ozeane? Wie wirkt sich das Abschmelzen der Eisschilde auf die Höhe des Meeresspiegels aus? Ist was dran an den Argumenten der „Klimawandel-Leugner“?

2. Sitzung des Jugendkreistags 2023

Landratsamt Bamberg Ludwigstraße 23, Bamberg, Deutschland

Politik von Jugendlichen für Jugendliche Der Jugendkreistag ist ein kommunalpolitisches Gremium. In 3 Sitzungen pro Jahr fasst der Jugendkreistag Beschlüsse, um den Landkreis Bamberg für Kinder und Jugendliche attraktiver zu […]

Podiumsdiskussion Zeitenwende! – Eine Bildungsoffensive für die Wirtschaft

Dr. Robert Pfleger Arzneimittel GmbH Dr. Robert-Pfleger-Straße 12, Bamberg, Bayern, Deutschland

Wirtschaft funktioniert nur mit gut ausgebildetem Nachwuchs. Doch leider lässt die Qualität der Bildung in Deutschland immer mehr nach. Deswegen veranstaltet der Wirtschaftsclub Bamberg in Kooperation mit der IHK Oberfranken Bayreuth und dem BDS Bayern e.V. am 13. Juli 2023 eine Podiumsdiskussion bei der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. Zu Gast ist auch das Bildungsministerium.

Deutsch-Sommerschule für ukrainische Schüler:innen in den Sommerferien 2023

Mittelschule Gaustadt Heinrich-Semlinger-Str. 9, Bamberg, Deutschland

Viele der ukrainischen Schüler:innen, die sich in und um Bamberg aufhalten, werden auch im kommenden Schuljahr eine hiesige Schule besuchen, teilweise bereits in den Regelklassen.

Um den Einstieg ins neue Schuljahr sprachlich vorzubereiten und zu erleichtern, organisieren der Verein „Freundschaft kennt keine Grenzen e.V.“ (Leitung Wolfgang Schubert) und die Professur für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bamberg (Christine Renker) in den Sommerferien eine zweiwöchige Sommerschule, in der intensiv Deutsch unterrichtet wird.

Kostenlos

MENTOR-Videoseminar: Kinder vor Gewalt und Missbrauch schützen. Von der Risikoanalyse zum eigenen Kinderschutzkonzept für Organisationen.

Online-Veranstaltung , Deutschland

Kinder haben Rechte, und es gilt, sie vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. möchte seinen Mitgliedsvereinen und anderen Organisationen, in denen Kinder betreut und gefördert werden, Orientierung und Hilfestellung bieten, um für das Thema zu sensibilisieren, Risiken zu identifizieren und Strukturen zu schaffen, in denen Kinder möglichst sicher sind.

Kostenlos

MENTOR-Mitgliederversammlung

Bauernmuseum Bamberger Land Hauptstraße 3-5, Frensdorf

Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ins Bauernmuseum nach Frensdorf ein. Im Vorfeld besteht ab 14 Uhr die Möglichkeit, an einem Brotbackkurs teilzunehmen.