Skip to content

Demokratieförderung

Bis 31. Dezember 2024 wurden wir im Rahmen von „Demokratie leben!“ unterstützt. Das Bundesprogramm unterstützt Projekte, die sich mit Themen wie Vielfalt, Toleranz, Integration, Demokratiebildung, Partizipation oder Extremismusprävention beschäftigen. Nachdem wir ab 2025 nicht weiter gefördert werden, arbeiten wir an einem neuen Modell für die Demokratieförderung im Landkreis Bamberg.

Steckbrief

Demokratieförderung
  • alle Menschen
  • Landkreis Bamberg
  • Partizipation

Informationen zu Demokratie leben!

Die Projektförderung durch „Demokratie leben!“ im Landkreis Bamberg ist 2024 ausgelaufen. Eine Antragsstellung ist bis auf Weiteres nicht möglich. Sobald es neue Fördermodelle im Landkreis gibt, tauchen diese hier auf.

Dabei handelt es sich um zwei Fördertöpfe, die von 2019 bis 2024 zur Projektfinanzierung zur Verfügung standen. Sie wurden überwiegend aus Bundesmitteln finanziert.

Ob und in welchem Umfang die Fördertöpfe auch in 2025 geschaffen werden können, ist noch unklar. Diese Seite wird jedoch stetig aktualisiert.

Zukunft der Demokratieförderung

Im Oktober 2024 hat uns eine schlechte Nachricht erreicht: Nach fünf Jahren wird der Landkreis Bamberg nicht länger Teil des Bundesprojekts „Demokratie leben!“ sein. Unser Antrag auf Weiterförderung in 2025 wurde abgelehnt. Damit hatte niemand gerechnet.

Wie können Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bamberg jetzt weiter gefördert werden?

An der Beantwortung dieser Fragen arbeiten momentan viele Personen im Landratsamt und aus der Zivilgesellschaft. Wir haben uns bei mehreren Stiftungen über Fördermöglichkeiten informiert und diskutieren über Modelle der Demokratieförderung, die für uns passen.

Wir rechnen jedoch nicht mit einem Ergebnis vor Januar 2025.

Rückschau auf Projekte der Demokratieförderung

Aus dem ehemaligen Jugendprogramm "Wunschkonzert"

Kontakt

Vitus Mayr

Demokratie leben!
Telefon: 0951/85-719
E-Mail: vitus.mayr@lra-ba.bayern.de