Demokratie leben! unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erleben demokratischer Prozesse. Das Bundesprogramm unterstützt Projekte, die sich mit Themen wie Vielfalt, Toleranz, Integration, Demokratiebildung, Partizipation oder Extremismusprävention beschäftigen.
Der genaue Ablauf des Antragsstellungsprozesses wird auf folgender Internetseite erklärt: https://demokratie-leben-ist.de/
Über die Aktions- & Initiativfonds können engagierte Vereine, Verbände oder gemeinnützige Organisationen Gelder für eigene Projekte beantragen.
Demokratie leben! will auch junge Menschen beim Durchführen eigener Projekte unterstützen. Dafür hat das Wunschkonzert der PfD Landkreis Bamberg einen Jugendfonds, mit dem gezielt Projekte von Jugendlichen für Jugendliche gefördert werden können.
Partnerschaften für Demokratie gibt es sowohl im Landkreis Bamberg als auch in der Stadt Bamberg. Hier gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Internetseiten:
Das Wunschkonzert ist das Jugendformat von Demokratie leben! im Landkreis Bamberg. Hier können junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren selbst eigene Projektideen umsetzen und bis zu 2.500 EUR für ihr Projekt erhalten.
Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 wird Dr. Ulrich Schneider beim Bamberger Jugendpodcast ‚Speak Up‘ vor Ort sein und mit den beiden jungen Podcast Hosts Freddi und Leonie unter anderem über soziale Gerechtigkeit und Armut in Deutschland sprechen.
Vom 12. Mai bis 5. Juni 2022 vermittelt eine interaktive Wanderausstellung in verschiedenen Landkreisgemeinden Erfahrungen und Erlebnisse geflüchteter Menschen. Der Auftakt in Stegaurach wird vom Schriftsteller Nevfel Cumart kulturell umrahmt.
Was hält unsere Gesellschaft zusammen – in der Kommune, in Bayern, in Deutschland und in
Demokratie leben!
Telefon: 0951/85-719
E-Mail: lilian.liebl@lra-ba.bayern.de