Klausurtagung: Jugendkreistag stellt die Weichen für das neue Schuljahr

Die jungen Delegierten des Jugendkreistags trafen sich zur zweiten Klausurtagung in der Jugendherberge in Pottenstein und legten die zentralen Punkte und Ziele des Jugendkreistag für das aktuelle Schuljahr fest. Bildungsbüro, Kreisjugendpfleger und Kreisjugendring im Landkreis Bamberg schufen einen kreativen Rahmen und unterstützen die Jugendlichen dabei.

Weiterlesen »

Raus aus dem Klassenzimmer und MINT-Fächer praktisch erleben beim 3. MINT-Wandertag

120 Schülerinnen und Schüler schraubten, tüftelten und testeten begeistert – egal ob Fahrzeuge, Luftdruck oder Elektrik. Die Unternehmen Bosch, Brose und Wieland boten an ihren Stationen einen ganz praktischen Zugang zu den MINT-Fächern. Bereits zum dritten Mal öffnete der Cleantech Innovation Park für den vom Bildungsbüro des Landkreises koordinierten MINT-Wandertag seine Tore.

Weiterlesen »

Über die Bildungsregion

Die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsraum hängt wesentlich von der Quantität und Qualität seiner Bildungsangebote ab. Vielfältige Bildungsgelegenheiten und Lernorte sind ein wesentlicher Standortfaktor und die wohl beste Voraussetzung gegen Arbeitslosigkeit und Armut, gegen soziale Ausgrenzung und radikale Tendenzen. Es ist deshalb eine Daueraufgabe, dafür zu sorgen, dass für alle jungen Menschen in der Region Bamberg entsprechend ihrer Fähigkeiten bestmögliche Ausbildungsstätten und Lernorte vorgehalten werden.

#empowerGirl – Check-In Termin für interessierte Unternehmen

Über eine gemeinsame Plattform werden deutschlandweit Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt, um Schüler:innen und Unternehmen zusammenzubringen. Ziel ist es, Mädchen - und damit allen, die sich als weiblich identifizieren - mehr Teilhabe und Praxiseinblick in naturwissenschaftliche und technische Berufe zu ermöglichen. Die Initiative ist als Public Private Partnership gemeinsam mit Unternehmen aus der freien Wirtschaft ins Leben gerufen worden und wird von zahlreichen Verbänden unterstützt. Die Teilnahme ist für Unternehmen und Schüler:innen kostenfrei.

Kostenlos

Wichtige Portale von Stadt und Land