Auszeichnung als "Digitale Bildungsregion" in Bayern
Im Oktober 2020 wurde die Bildungsregion Bamberg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus auch mit dem Qualitätssiegel “Digitale Bildungsregion” ausgezeichnet. Grundlage dafür ist die gemeinsame Bewerbung von Stadt und Landkreis unter Mitwirkung vieler beteiligter Bildungsakteure.
Aktuelle Angebote
Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und Projekte im Rahmen der Bildungsregion Bamberg.
Bildungsregion
Die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsraum hängt wesentlich von der Quantität und Qualität seiner Bildungsangebote ab. Vielfältige Bildungsgelegenheiten und Lernorte sind ein wesentlicher Standortfaktor und die wohl beste Voraussetzung gegen Arbeitslosigkeit und Armut, gegen soziale Ausgrenzung und radikale Tendenzen. Es ist deshalb eine Daueraufgabe, dafür zu sorgen, dass für alle jungen Menschen in der Region Bamberg entsprechend ihrer Fähigkeiten bestmögliche Ausbildungsstätten und Lernorte vorgehalten werden.
Schulen im Landkreis erhalten Bücherspenden für die Leseförderung
In MENTOR, Neuigkeiten, Vernetzung11. Mai 2022Weiterer Schub für die Leseförderung: Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg hat von der Stiftung Lesen eine großzügige Sachspende erhalten. Insgesamt 21 Vorlesekoffer, jeder etwa 170 Euro wert und gefüllt mit aktuellen Büchern für verschiedene Altersstufen, werden demnächst an all jene Grund- und Mittelschulen weitergegeben, an denen die individuelle Leseförderung nach dem MENTOR-Prinzip […]Wanderausstellung „Land der Kulturen“ beleuchtet das Erleben Geflüchteter
In Aktuelles, Demokratie leben!, Neuigkeiten27. April 2022Vom 12. Mai bis 5. Juni 2022 vermittelt eine interaktive Wanderausstellung in verschiedenen Landkreisgemeinden Erfahrungen und Erlebnisse geflüchteter Menschen. Der Auftakt in Stegaurach wird vom Schriftsteller Nevfel Cumart kulturell umrahmt. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede, Frustration, soziale Isolation, aber auch absurd-komische Momente sind Inhalte einer Ausstellung, die eine Gruppe […]MINT-Ideenwerkstatt im Cleantech Innovation Park
In Aktuelles, Neuigkeiten, Vernetzung13. April 2022Die umweltfreundliche Erzeugung von Energie, eine CO2-neutrale Mobilität, die Umgestaltung von Arbeitsplätzen – es sind Schlagworte, die global für die Herausforderungen im behutsamen Umgang mit unseren Ressourcen stehen, und die lokal den Rahmen für wichtige Transformationsprozesse der heimischen Wirtschaftsunternehmen abstecken. Mit dem Cleantech Innovation Park in Hallstadt entsteht aktuell […]Einladung zum MENTOR-Treff in Frensdorf
In MENTOR, Neuigkeiten, Vernetzung11. April 2022Wir laden alle MENTOR-Mitglieder und all jene, die es werden wollen, zu einem gemütlichen Kennenlernen und Austausch ins Bauernmuseum nach Frensdorf ein. Unter anderem werden die Teilnehmendem am Digitalen Lesen mit dem iPad von ihren Erfahrungen berichten. Im Mittelpunkt steht das niedrigschwellige Miteinander! Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular an, wenn Sie teilnehmen […]Informationen zum Thema BILDUNG speziell für ukrainische Geflüchtete in der Region Bamberg
In Erwachsene, Integration durch Bildung, Jugendliche, Lernen, Migrantinnen und Migranten, Neuigkeiten25. März 2022Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Informationen, Links und Materialien, die das Lernen online oder in Angeboten vor Ort betreffen. Sie können die gesamte Seite auch in ukrainischer Sprache anzeigen, indem Sie dies ganz unten auf der Seite einstellen. Wenn Sie selbst Angebote kennen oder machen, melden Sie dies gern bei uns, damit wir darauf verweisen können. Es werden gerade für viele […]Vortrag “Lesen lernen, Lesen fördern”
In MENTOR, Neuigkeiten, Vernetzung11. März 2022Unter diesem Titel bietet der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg gemeinsam mit der VHS Bamberg-Land am 16. März ab 18.45 Uhr einen kostenlosen Fachvortrag an. Referent Robert Berberich ist Gründungsmitglied und Vorstand des Vereins und befasst sich seit vielen Jahren in Theorie und Praxis mit dem Thema Leseförderung. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie das außerschulische Lesen für […]FANTASIE GRENZENLOS
In Bildungsregion, Neuigkeiten7. Februar 2022Ein literarischer Schreibwettbewerb für 0- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler Lasst Euch inspirieren, taucht ein in die Welt der Geister, der Zauberinnen, der Magie und des Unerklärlichen! Schreibt Gechichten, in denen Eure Fantasie grenzenlos sein darf, in denen es alles gibt, was es nicht gibt. Mitmachen dürfen junge Autorinnen und Autoren zwischen 10 bis 16 Jahren. Eure Geschichten dürfen […]Monster besiegen, um besser lesen zu lernen
In MENTOR, Neuigkeiten, Vernetzung28. Januar 2022Lesementoren unterstützen Kinder mit Tablets und Lese-Apps Das fiese Monster Lurs will Kinder vom Lesen abhalten. Doch nur, wenn sie es austricksen und dann Rätseltexte und Hinweise lesen können, durchqueren sie abenteuerliche Welten und gelangen ans Ziel. Solche spielerischen, digitalen Angebote bereiten vielen kleinen Leser*innen noch mehr Spaß als gedruckte Bücher. Zwölf ehrenamtliche […]Wie gut können Schülerinnen und Schüler lesen?
In MENTOR, Neuigkeiten, Vernetzung11. Januar 2022Der Lehrstuhl Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Bamberg macht dem MENTOR-Verein ein besonderes Angebot: Lehramtsstudierende informieren in Online-Seminaren über das Lesenlernen und die Einschätzung von Leseleistungen. Zu den Terminen werden allen Personen, die im Bereich der Leseförderung tätig sind, grundlegende Kenntnisse vermittelt. So können alle Engagierten ein besseres […]Stadtwerke Bamberg verlosen 40 Klimakoffer an Bambergs weiterführende Schulen
In Bildungsregion, BNE, Neuigkeiten, Vernetzung10. Dezember 2021Klimaschutz beginnt im Klassenzimmer. Um noch mehr junge Menschen für den Schutz des Klimas zu motivieren, verlosen die Stadtwerke Bamberg 40 Klimakoffer an weiterführende Schulen in der Stadt und im Landkreis Bamberg. Bis zum 30. Januar können sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte für ihre Schule bei den Stadtwerken Bamberg bewerben. (c) Stadtwerke Bamberg Vom Tischtennisball bis […]