Bildungsregion Bamberg
Herzlich willkommen in der Bildungsregion Bamberg!
Bildung ist die Grundlage für Teilhabe, Zukunft und Zusammenhalt. In Stadt und Landkreis Bamberg setzen wir uns dafür ein, dass alle jungen Menschen bestmögliche Lern- und Entwicklungschancen erhalten – wohnortnah, vielfältig und qualitätsvoll.
Neuigkeiten aus der Bildungsregion
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Aktuelle Meldungen, Projekte und Einblicke aus der Bildungsregion Bamberg.

Bunte Vielfalt und großes Engagement beim Tag der Umwelt in Bamberg
Am 5. Juni wurde die Jahnwiese zum Lern- und Erlebnisraum für Umweltschutz. Die Initiative BiBA, die Bildungsregion Bamberg und das Netzwerk „fei obachd“ luden mit vielen regionalen Partnern zu einem vielfältigen Mitmachprogramm rund um Biodiversität ein.

6. MINT-Wandertag in der Bildungsregion Bamberg: Starke Impulse – messbare Wirkung – gelebte Kooperation
Bereits zum sechsten Mal verwandelte sich der Cleantech Innovation Park in Hallstadt zum Lernort für praxisnahe Berufsorientierung: Beim MINT-Wandertag erhielten über 100 Schülerinnen und Schüler aus Strullendorf, Memmelsdorf, Burgebrach, Zapfendorf

Wirkung von MINT-Angeboten im Fokus
Am 6. Mai trafen sich die Teilnehmenden der vom Bildungsbüro des Landkreises koordinierten, regionalen MINT-Qualitätsoffensive der Körber-Stiftung bereits zum dritten Mal und konnten so die offizielle Qualifizierungsphase erfolgreich abschließen.

Kultur- und Sprachmittler:innen für „Eltern-verstehen-Kita/Schule“ gesucht!
Im Rahmen der Projekte „Eltern-verstehen-Kita“ und „Eltern-verstehen-Schule“ unterstützen ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen mit verschiedenen Muttersprachen und eigener Migrationsgeschichte sowohl Eltern als auch Bildungseinrichtungen beim Abbau von sprachlichen und kulturellen Barrieren.

Jetzt mitmachen: Fotowettbewerb „Nachhaltig leben im Landkreis Bamberg“
Ein Windrad am Horizont, ein Gartenprojekt mit Kindern, ein Repair-Café oder das Mehrwegnetz beim Einkaufen: Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir in unserem Landkreis viele Beispiele, die eine nachhaltige Lebensweise fördern.

Schulworkshops: Fit im Umgang mit Fake News
Der Jugendkreistag Bamberg setzt sich mit einem von Jugendkreisrätin Yeva Kravets initiierten Workshop-Angebot aktiv gegen Desinformation und für demokratische Werte ein. Fünf Schulklassen nahmen Ende April an Workshops von youmocracy e.V. teil, um den kritischen Umgang mit Fake News zu lernen.
Demokratie & Kultur
Themen & Projekte
Die Bildungsregion engagiert sich in vielfältigen Themenfeldern – von Leseförderung und Sprachbildung über nachhaltiges Lernen und MINT bis hin zu kultureller Bildung und demokratischer Teilhabe. Unsere Projekte stärken Kinder und Jugendliche individuell, eröffnen neue Lernwege und fördern gesellschaftliches Miteinander.
- Lesen & Lernen
- Integration & Sprache
- Nachhaltigkeit & MINT
- Demokratie & Kultur
Veranstaltungen aus der Bildungsregion
Lernen, erleben, mitmachen – hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen aus der Bildungsregion, die informieren, inspirieren und zum Austausch einladen.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Dunkelflaute – Ist die Energiewende möglich und bezahlbar?
Dunkelflaute – Ist die Energiewende möglich und bezahlbar?
Im Jahr 2023 deckte Deutschland seinen enormen Energiebedarf zu 80% aus fossilen Quellen. Nach dem Klimaschutzgesetz der Bundesregierung sollen wir bis 2045 klimaneutral sein, also nahezu ohne fossile Brennstoffe auskommen. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Tag der Umwelt auf der Jahnwiese
Tag der Umwelt auf der Jahnwiese
Die BiBA-Biodiversität Bamberg lädt gemeinsam mit der Bildungsregion Bamberg und dem Netzwerk „fei obachd“ zum Internationalen Tag der Umwelt am 05. Juni auf die Jahnwiese. Unterschiedlichste Vertreter für Umweltschutz und Umweltbildung in der Region Bamberg bieten Mitmachaktionen an und präsentieren ihre Angebote.
Alles öko oder was? Greenwashing auf der Spur
Alles öko oder was? Greenwashing auf der Spur
Nachhaltigkeit ist ein Verkaufsargument. Auf Verpackungen und Etiketten findet sich eine Vielzahl an Slogans und Labeln, die den Eindruck erwecken, dass es sich um umweltfreundliche Produkte handelt. Doch stimmt das […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hightech live! Camp für Jugendliche
Hightech live! Camp für Jugendliche
Das Hightech-Camp für Jugendliche in den Pfingstferien für alle, die spannende Ausbildungen und Technik-Möglichkeiten kennenlernen möchten.
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Computer von innen
Computer von innen
Im Rahmen des Ferienprogrammes mit dem MINT-Mobil bieten wir verschiedene Workshops für Kinder im Alter von 10-12 Jahren im MINT-Zentrum Hirschaid an. Im Workshop "Computer von Innen", der am 11.06. […]
2 Veranstaltungen,
Robot World
Robot World
Im Rahmen des Ferienprogrammes mit dem MINT-Mobil bieten wir verschiedene Workshops für Kinder im Alter von 10-12 Jahren im MINT-Zentrum Hirschaid an. Im Workshop "Robot World", der am 12.06. um […]
2 Veranstaltungen,
Analoges Programmieren
Analoges Programmieren
Im Rahmen des Ferienprogrammes mit dem MINT-Mobil bieten wir verschiedene Workshops für Kinder im Alter von 10-12 Jahren im MINT-Zentrum Hirschaid an. Im Workshop „Analoges Programmieren“, der am 13.06. um […]
1 Veranstaltung,
Zukunftsfähige Bewirtschaftungssysteme – von Permakultur bis Agroforstwirtschaft
Zukunftsfähige Bewirtschaftungssysteme – von Permakultur bis Agroforstwirtschaft
Permakultur orientiert sich an der Nachahmung nachhaltiger Naturkreisläufe mit gegenseitigen Wechselwirkungen, welche sich weitgehendst selbst regulieren und bietet so ein Konzept für einen zukünftigen Lebensstil. An praktischen Beispielen werden bei […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Waldumbau für die Wälder der Zukunft (Waldrundgang in Reundorf)
Waldumbau für die Wälder der Zukunft (Waldrundgang in Reundorf)
Begleiten Sie den Forstdirektor auf einem informativen Rundgang durch den Steigerwald und erfahren Sie alles über den spannenden Prozess des Waldumbaus. Lernen Sie, wie unsere Wälder sich nachhaltig gestalten und an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen lassen. Entdecken Sie die Vielfalt der Baumarten und die Bedeutung eines gesunden Waldökosystems.
Was hat mein Konsum mit der Klimakrise zu tun?
Was hat mein Konsum mit der Klimakrise zu tun?
Eigentlich wissen wir es: Konsum und Klima gehören zusammen. Egal ob wir Kleidung, Elektronik, Möbel, Bücher, Nahrungsmittel, Theater, Sauna konsumieren - wir beeinflussen das Klima. Doch wie stark sind eigentlich […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bamberger Informatik Tag – Tag der offenen Tür an der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Bamberger Informatik Tag – Tag der offenen Tür an der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
Informatik entdecken für die ganze Familie am 27.06. ab 14 Uhr Am 27. Juni öffnet die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik der Universität Bamberg wieder ihre Türen und bietet Kindern, […]
1 Veranstaltung,
Besichtigung RESI – Büroneubau ohne Heizen und Kühlen
Besichtigung RESI – Büroneubau ohne Heizen und Kühlen
Die RESI ist ein Netto-Null-Firmengebäude auf dem Bamberger Lagarde-Campus. Die Abkürzung RESI setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Responsibility, Excellence, Sustainability und Innovation zusammen. Das Projekt zeigt, dass klimagerechtes Bauen und Betreiben auch für kleine und mittlere Unternehmen leistbar ist. Dieser besondere Ansatz der RESI ist u. a. die bewusste Entscheidung für Recycling-Materialien und regionale Lieferanten.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
(Anti)-diskriminierung am Arbeitsplatz und Gewaltfreie Kommunikation
(Anti)-diskriminierung am Arbeitsplatz und Gewaltfreie Kommunikation
In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, Diskriminierung am Arbeitsplatz zu erkennen, ihr wirksam entgegenzutreten und mit herausfordernden Situationen respektvoll umzugehen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hüpfburgenwelt Nimmerland
Hüpfburgenwelt Nimmerland
Ein Sommertraum wird wahr – Forchheim wird zum Spielparadies für die ganze Familie!
Die Hüpfburgenwelt Nimmerland begeistert mit Action, Spaß und Abkühlung für Groß und Klein.