Bildungsregion Bamberg

Internationaler Weltfrauentag: Rebellinnen – Ausstellung und Online-Lesung
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 8. März 2023, 18.00 – 19.30 Uhr in der Bücherei Stegaurach
Kostenlose Online-Lesung via Zoom
Dienstag, 14. März 2023
18:30 – 20:00 Uhr

Austausch bei Tischtennis und Pinsa
Welche Themen beschäftigen Kinder und Jugendliche aktuell? Durch welche Ideen und Vorschläge kann der Landkreis Bamberg weiter verbessert werden? Was nimmt sich der Jugendkreistag als Nächstes vor? In regelmäßigen Stammtischen tauschen sich die Jugendkreisrätinnen und -räte zu diesen Fragen aus.

Jugendkreistag im Austausch mit dem ÖPNV
Auf dem Weg zur Schule, zu Freizeitaktivitäten oder um Freunde zu treffen – Kinder und Jugendliche sind auf den Öffentlichen Personennahverkehr angewiesen. Doch sorgt der ÖPNV bei der jungen Bevölkerung oft für Unmut. Mitglieder des Jugendkreistags gehen deshalb mit den zuständigen Verwaltungsangestellten in den Austausch.
Über die Bildungsregion
Die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsraum hängt wesentlich von der Quantität und Qualität seiner Bildungsangebote ab. Vielfältige Bildungsgelegenheiten und Lernorte sind ein wesentlicher Standortfaktor und die wohl beste Voraussetzung gegen Arbeitslosigkeit und Armut, gegen soziale Ausgrenzung und radikale Tendenzen. Es ist deshalb eine Daueraufgabe, dafür zu sorgen, dass für alle jungen Menschen in der Region Bamberg entsprechend ihrer Fähigkeiten bestmögliche Ausbildungsstätten und Lernorte vorgehalten werden.
Angebotssuche
Die Bildungsregion Bamberg bietet eine Vielzahl verschiedener Angebote.
Filtern Sie im rechten Bereich die Angebote nach Zielgruppe und informieren Sie sich per Klick auf die Logos.
- Alle
- Eltern
- Erwachsene
- Jugendliche
- Kinder
- Kitas
- Migrant:innen
- Schulen
- Senior:innen
- Wirtschaft

Bedarfsermittlung Kita und Schule

Befragung von Lehrkräften zur Digitalisierung an Schulen

Bildungsberichte Landkreis Bamberg

Bildungsentwicklungsplan Stadt Bamberg

Bildungsorte

Bildungspass

Bundesweiter Vorlesetag

Demokratie leben!

Digitale Bildungsangebote

Einschulungsratgeber

Eltern – verstehen – Schule

Familienbefragung

Ganztägige Bildung und Betreuung

Internationale Wochen gegen Rassismus

Jugendkreistag

MENTOR

MINT mobil

Modellkommunen Stadt und Landkreis

Montessori-Kinderhaus

Nachhaltiger.
Landkreis Bamberg

Reißverschluss

Schulprofile

Sprachkursangebote in Bamberg

STeP Advanced

Übertrittsratgeber

Ukraine-Hilfe zum Thema Bildung

Vorschulische Sprachförderung für Nicht-Kindergartenkinder
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Schule aus und dann… ?! Eltern als Begleiter und Leuchttürme der Berufsorientierung Jugendlicher.
Online-VeranstaltungBei der Berufswahl sind Jugendliche zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Die Vielzahl der zur Auswahl stehenden Berufsfelder ist eine Herausforderung. Eltern spielen dabei eine maßgebliche Rolle im Berufsorientierungsprozess und kennen die Stärken und Talente ihrer Kinder.
Europas bedrohte Wälder – auch der Steigerwald?
Kulturboden Hallstadt An der Marktscheune 1, HallstadtEuropas Wälder sind Heimat unzähliger Arten, wie Luchs, Dachs und Waldhühner. Mit beeindruckenden Fotos aus den letzten Urwäldern Europas nimmt uns der bekannte Naturfotograf Berndt Fischer mit auf die Reise in die wunderschönen Buchenwälder Rumäniens und des ehemaligen Jugoslawiens. Weiter geht die Expedition in die borealen Nadelwälder Skandinaviens, die mediterranen Eichenwälder und den Bayerischen- und Böhmerwald.
Sie sind herzlich eingeladen auf eine Reise in Europas faszinierende Wälder.
Impuls: Prof. Thomas Foken (Meteorologe, Universität Bayreuth).
Die Referenten stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden. Veranstalter: BUND Naturschutz Bamberg, der Freundeskreis und der Verein Nationalpark Steigerwald e.V.
Auftaktveranstaltung MINT mobil
Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach Schulplatz 1, StegaurachMEGAHERtZ – Frequenz Kulturelle Bildung
Konzert- und Kongresshalle Bamberg Mußstraße 1, BambergErleben Sie das Multitalent Kulturelle Bildung einen Tag lang in Aktion – mit Fortbildungen und Workshops für Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte, mit Aufführungen und Ausstellungen, mit Info- und Aktionsständen. Und feiern Sie mit uns 15 Jahre KS:BAM nach! Wir freuen uns auf Sie!
#20052023MEGAHERtZ #frequenzkulturellebildung #gemeinsamfürkulturellebildung
2. Sitzung des Jugendkreistags 2023
Landratsamt Bamberg Ludwigstraße 23, BambergPolitik von Jugendlichen für Jugendliche Der Jugendkreistag ist ein kommunalpolitisches Gremium. In 3 Sitzungen pro Jahr fasst der Jugendkreistag Beschlüsse, um den Landkreis Bamberg für Kinder und Jugendliche attraktiver zu […]
3. Sitzung des Jugendkreistags 2023
Landratsamt Bamberg Ludwigstraße 23, BambergPolitik von Jugendlichen für Jugendliche Der Jugendkreistag ist ein kommunalpolitisches Gremium. In 3 Sitzungen pro Jahr fasst der Jugendkreistag Beschlüsse, um den Landkreis Bamberg für Kinder und Jugendliche attraktiver zu […]