Bildungsregion Bamberg
Klicken Sie auf ein Logo, um direkt zu einem Thema zu gelangen.

Nachhaltiges Projekt für Schulkinder blüht auf
Schon seit 2018 arbeiten die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche gemeinsam mit Carola Reinwald, Gartenpädagogin beim Bund Naturschutz, im Schulgarten auf dem Gelände der Versuchsanstalt der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Beim langersehnten Gartenfest lobten Erich Spranger, Vorsitzender des Bund Naturschutz, und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner und betonten, wie wichtig die praktische Vermittlung von Wissen über Natur und Ernährung ist.

Heidelsteigschule weiterhin Kultur.Schule der Stadt Bamberg
Die Heidelsteigschule Bamberg beschreitet seit vielen Jahren den Weg der Kulturellen Bildung. Nun wurde sie für weitere vier Jahre zur Kultur.Schule der Stadt Bamberg ausgezeichnet. Im Rahmen eines großen kreativen Kultur.Tags für alle Schüler:innen feierte die Schulfamilie am 19. Juli 2022 die Rezertifizierung mit Bürgermeister Wolfgang Metzner, Musiker:innen der Bamberger Symphoniker und verschiedenen Kulturpartner:innen.

Eines von elf Vorzeigeprojekten in ganz Deutschland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung rückt in seiner Abschlusspublikation des Projekts „Bildung integriert“ auch die Arbeit des städtischen Bildungsbüros in den Fokus.

Jugendkreistag Bamberg auf Vernetzungskurs
Erste Jugendkreistagssitzung in Präsenz steht im Zeichen von Austausch und Demokratieförderung
Nach von Corona geprägten Jahren tagte der Jugendkreistag Bamberg Mitte Juli zum ersten Mal in Präsenz. Die Jugendlichen diskutierten, fassten Beschlüsse und sammelten neue Ideen. Gleichzeitig endet mit diesem Schuljahr für 13 Jugendkreisrätinnen und -räte ihre Amtszeit.
Über die Bildungsregion
Die Attraktivität einer Region als Lebens- und Wirtschaftsraum hängt wesentlich von der Quantität und Qualität seiner Bildungsangebote ab. Vielfältige Bildungsgelegenheiten und Lernorte sind ein wesentlicher Standortfaktor und die wohl beste Voraussetzung gegen Arbeitslosigkeit und Armut, gegen soziale Ausgrenzung und radikale Tendenzen. Es ist deshalb eine Daueraufgabe, dafür zu sorgen, dass für alle jungen Menschen in der Region Bamberg entsprechend ihrer Fähigkeiten bestmögliche Ausbildungsstätten und Lernorte vorgehalten werden.
Angebotssuche
Die Bildungsregion Bamberg bietet eine Vielzahl verschiedener Angebote.
Filtern Sie im rechten Bereich die Angebote nach Zielgruppe und informieren Sie sich per Klick auf die Logos.
- Alle
- Eltern
- Erwachsene
- Jugendliche
- Kinder
- Kitas
- Migrant:innen
- Schulen
- Senior:innen

Bildungsbericht Landkreis Bamberg

Übertrittsratgeber

Sprachkursangebote in Bamberg

Vorschulische Sprachförderung für Nicht-Kindergartenkinder

Ukraine-Hilfe zum Thema Bildung

Montessori-Kinderhaus

Befragung von Lehrkräften zur Digitalisierung an Schulen

Familienbefragung

Bildungsorte

Bildungsentwicklungsplan Stadt Bamberg

Bundesweiter Vorlesetag

MENTOR

Bildungspass

Bedarfsermittlung Kita und Schule

Ganztägige Bildung und Betreuung

Modellkommunen Stadt und Landkreis

Eltern – Verstehen – Schule

Demokratie leben!

Reißverschluss

STeP Advanced
Infostand zum Antikriegstag
Gabelmannbrunnen Bamberg Gabelmannbrunnen, Bamberg, BayernDie OMAS GEGEN RECHTS BAMBERG betreiben anlässlich des Antikriegstages am 1.09.22 einen Infostand zum Thema Frieden. Es wird auch eine musikalische Darbietung vom Ensemble Schön geboten werden.
Gedichte zwischen Orient und Okzident – Lesung und Gespräch mit dem deutsch-türkischen Dichter Nevfel Cumart
Bücherei Oberhaid Schulstraße 2a, OberhaidVor genau 63 Jahren kamen seine Eltern mit den ersten türkischen Gastarbeitern nach Deutschland, wurden angeworben als Arbeitskräfte. Heute zählt der in Bamberg lebende Nevfel Cumart mit 19 Gedichtbänden zu […]
MENTOR-Mitgliederversammlung und Spieleworkshop
Bücherei Gundelsheim Bachstraße 12, GundelsheimAm 24. September 2022 ab 13.30 Uhr wird in der Bücherei Gundelsheim die MENTOR-Mitgliederversammlung stattfinden und etwa eine Stunde dauern. Im Anschluss daran laden wir alle Mitglieder herzlich zu einem […]
Diplomatie im Dialog – Dein Date mit Europa
VR Bank Bamberg Willy-Lessing-Straße 2, BambergGefühlt wird die Welt immer kleiner – und gleichzeitig immer komplexer. Wir sind vernetzter denn je, können an die entlegensten Orte dieser Welt reisen, mit Menschen überall auf diesem Planeten […]
Dave Davis: „Ruhig Brauner! Demokratie ist nichts für Lappen“ bei der Langen Nacht der Demokratie 2022
Kulturboden Hallstadt An der Marktscheune 1, HallstadtAuch 2022 beteiligt sich der Landkreis Bamberg wieder an der bayernweiten Langen Nacht der Demokratie. Am Freitag, den 30. September 2022 feiern wir die Demokratie mit einem spannenden Programm im Kulturboden Hallstadt. Programm: […]
Energie und Klimaschutz auf der Spur – Mit Kindern forschen und entdecken
Umweltstation Lias-Grube Zur Liasgrube, Eggolsheim„Energie und Klimaschutz auf der Spur – Mit Kindern Forschen und entdecken“ am 11./12. Oktober und am 23. November in Eggolsheim, Umweltzentrum der Umweltstation Lias-Grube für pädagogische MitarbeiterInnen aus Kindertagesstätten […]
Auf dem Weg zur klimaneutralen Kita: auf die Leitung kommt es an!
Umweltstation Lias-Grube Zur Liasgrube, Eggolsheim„Auf dem Weg zur klimaneutralen Kita: auf die Leitung kommt es an!“ am 13. Oktober und am 30. November in Eggolsheim, Umweltzentrum der Umweltstation Lias-Grube Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung: Hintergrundwissen […]
3. Sitzung des Jugendkreistags 2022
Landratsamt Bamberg Ludwigstraße 23, BambergPolitik von Jugendlichen für Jugendliche Der Jugendkreistag ist ein kommunalpolitisches Gremium. In 3 Sitzungen pro Jahr fasst der Jugendkreistag Beschlüsse, um den Landkreis Bamberg für Kinder und Jugendliche attraktiver zu […]