Aktuelles
Was gibt es Neues in der Bildungsregion Bamberg?
Finden Sie hier aktuelle Meldungen aus unserer Redaktion und unserem Twitter-Kanal.
Aktuelles aus der Bildungsregion

Beteiligungsaufruf: Internationale Wochen gegen Rassismus
Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden auch im Jahr 2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Bildungsregion Bamberg statt. Ab sofort können Verantstaltungen rund um das Thema Rassismus online eingetragen werden.

Sitzungssaal in Jugendhand
In seiner dritten Sitzung des Jahres beschließt der Jugendkreistag Bamberg ein Leitbild und stellt die Weichen für die künftige Gremienarbeit. Wichtige Zukunftsthemen wie der ÖPNV wurden ausführlich diskutiert und Beschlüsse gefasst.

Biodiversität erlebbar machen
Biodiversitäts-Projekt: Das Projekt „Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimaanpassung im urbanen Raum“ ist im Januar 2022 gestartet mit einer Laufzeit von 6 Jahren.

Verstärkung für das Projekt „Eltern – verstehen – Schule“
Ab sofort verstärken siebzehn neue Kultur- und Sprachmittler:innen die bereits aktiven Ehrenamtlichen in der interkulturellen Elternarbeit an Schulen der Bildungsregion Bamberg. Nach vier intensiven Schulungstagen erhielten sie vergangenes Wochenende ihre Zertifikate von Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer und Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros des Landkreises.

Klausur mal anders: Jugendkreistag stärkte Zusammenhalt in Pottenstein
Wie gelingt es, die aus verschiedenen Schulen und Gemeinden stammenden Mitglieder des Jugendkreistags für ihre aktive Gremienarbeit zu unterstützen? Bildungsbüro, Kreisjugendpfleger und Kreisjugendring im Landkreis Bamberg fanden die perfekte Antwort darauf und luden die Jugendlichen zur Klausurtagung nach Pottenstein ein.

Kristina Lunz „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“
Kostenlose Online-Lesung via Zoom
Montag, 5.Dezember 2022
18:00 – 19:30 Uhr
Kristina Lunz stellt ihr aktuelles Buch ‘Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch’ vor und berichtet von ihrem Weg vom Arbeiterkind aus dem Dorf zur international ausgebildeten und anerkannten Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Unternehmerin. Das Besondere und neben dem wichtigen Thema ein zusätzlicher Grund für unsere Einladung: Kristina Lunz ist im Landkreis Bamberg aufgewachsen!

Bundesweiter Vorlesetag begeistert im Landkreis
Geschichten von der Vielfalt der Menschen, Erzählungen von Kindern mit Behinderungen, von Familien auf der Flucht, von der Suche nach der eigenen Identität. Der Bundesweite Vorlesetag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ und zog in vielen Schulen und Kitas junge Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann.

Gelungener MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park in Hallstadt
Das erste Projekt des Kooperationsvorhabens „MINTmobil – Ressourcen bündeln, Begeisterung fördern“ fand mit großem Erfolg statt.
In der Woche vor den Herbstferien konnten fünf Schulklassen aus Frensdorf und Burgebrach beim MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park eigene Kompetenzen, Interessen und Fähigkeiten in MINT-Bereichen entdecken.
Bildungsregion auf Twitter
RT @bildungsburo: Habt ihr am heutigen Welttag der #Umweltbildung auch schon darüber nachgedacht, mit welchen Maßnahmen und Aktionen ihr se…
WEITERLESENRT @bildungsburo: HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE #DIPLOMATIE IM 21. JAHRHUNDERT: Wir freuen uns, dass Mirko Kruppa vom @AuswaertigesAmt nach Bam…
WEITERLESENRT @bildungsburo: Zum Internationalen Tag der #Bildung danken wir allen Spender:innen, die den Bau einer Schule im westafrikanischen Benin…
WEITERLESENRT @bildungsburo: Saskia & Elijah vom Jugendkreistag Bamberg stellen in der Weihnachtskreistagssitzung das Programm des jungen politischen…
WEITERLESENRT @bildungsburo: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." Heute ist Internationaler Tag der Menschenrechte (Huma…
WEITERLESENRT @bildungsburo: Heute ist #TagderBildung. Anlass für uns, allen Engagierten, den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im Bereich Bildung, DAN…
WEITERLESENRT @bildungsburo: Vorfreude auf den bundesweiten #Vorlesetag. In vielen Schulen lesen wir am Freitag zum Jahresmotto "Gemeinsam einzigartig…
WEITERLESENRT @bildungsburo: Gelungener #MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park in #Hallstadt. 🔧 In der Woche vor den Herbstferien konnten fünf S…
WEITERLESENRT @bildungsburo: #MINT-Woche im Cleantech Innovation Park in Hallstadt. Noch bis morgen können sich 80 Schüler:innen im Bereich E-Mobilitä…
WEITERLESENRT @uni_bamberg_of: Neue MINT-Bildungsprojekte in der Region gehen an den Start. 🔬💻🎉 Landrat Johann Kalb, Universitätspräsident Kai Fischba…
WEITERLESEN