Bildung ist ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Integration. Das Erlernen der deutschen Sprache ist dabei ein wichtiger Grundbaustein. Die Bildungskoordinator*innen unterstützen die Integration durch Bildung.
Aufgabenfelder der Bildungskoordinator*innen sind:
- Angebotstransparenz herstellen, um Zugänge zu ermöglichen und Übergänge zu gestalten
- Bildungsbedarfe identifizieren, um bedarfsgerechte Angebote zu initiieren
- regionalen Bildungsanbieter vernetzen, um Angebote aufeinander abzustimmen und Angebotsdopplungen zu vermeiden
- Vernetzung mit überregionalen Behörden
- neue Angebote und Maßnahmen initiieren, um Lücken zu schließen
Ziel ist es, Neuzugewanderten einen möglichst schnellen Zugang zum Bildungssystem und zu begleitenden Förderangeboten zu ermöglichen. Dabei wird die Integration durch Bildung als ein lebenslang andauernder Prozess vom Kindergarten über Schule und Beruf verstanden. Neben formalen und non-formalen Angeboten werden immer auch informelle Lerngelegenheiten berücksichtigt.
Bei der kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte handelt es sich um ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Stadt Bamberg

Daniela Ofner
KontaktTelefon: 0951/87-1435
E-Mail: daniela.ofner@stadt.bamberg.de
Landkreis Bamberg

Vanessa Hohmann
KontaktTelefon: 0951/85-719
E-Mail: vanessa.hohmann@lra-ba.bayern.de

Dr. Rosa Karl
KontaktTelefon: 0951/85-717
E-Mail: rosa.karl@lra-ba.bayern.de
