Bildung für nachhaltige Entwicklung

Auszeichnung »Schüler experimentieren« und »Jugend forscht«

Auszeichnung „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“

Viele kluge Forscher-Köpfe
Wettbewerbssieger:innen bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ im Rathaus ausgezeichnet

Sie sind zwischen 13 und 17 Jahren alt, stammen aus der Region, und gehen auf die Schulen des Zweckverbands Gymnasien in Bamberg: Neun Jugendliche hatten mit ihren Forschungsprojekten bei den Regional- und Landeswettbewerben 2023 Erfolg und wurden nun im Bamberger Rathaus geehrt.

Weiterlesen »

MINT-Bus startet durch!

Mit dem neuen MINT-Bus des Landkreises Bamberg können Kinder und Jugendliche künftig vor Ort in den Gemeinden Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz MINT) spielerisch entdecken. Außerschulische Einrichtungen wie Jugendclubs, Büchereien, Nachmittagsbetreuungen oder Vereine können das mobile Angebot ab sofort mit einer bunten Auswahl an Experimenten und MINT-Workshops buchen.

Weiterlesen »

Was gibt's Neues?

Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise zum Thema Klimaschutz finden Sie auch auf der Website von fei obachd.

Der Bund Naturschutz Bamberg listet eine Vielzahl von Umweltschutz-Veranstaltungen.

Digitale Bildungsangebote im Bereich BNE

naturdetektive
Naturdetektive
ökoleo
Ökoleo
bildung-für-nachhaltige-entwicklung
UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung