Sprachkursangebote in Bamberg
Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg erstellt regelmäßig eine Übersicht der aktuell in Bamberg stattfindenden und geplanten Integrationskurse, sowie Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
Steckbrief
Sprachkursangebote in Bamberg-
Erwachsene, Migrant:innen
-
Stadt und Landkreis Bamberg
-
Integration
Informationen
Hier finden Sie eine Übersicht aller laufenden und geplanten BAMF-geförderten Sprachkurse in Bamberg. Es werden nur die Kurse abgebildet, die noch über freie Platzkapazitäten verfügen. Vorangestellt ist eine Übersicht der Bildungsträger mit den Kontaktdaten.
Neu Zugewanderte, die kein oder wenig Deutsch sprechen, aber dauerhaft in Deutschland leben und einen gültigen Aufenthalt haben, können an einem Integrationskurs teilnehmen.
Wenn Sie von der Ausländerbehörde einen Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein erhalten haben, können Sie sich aussuchen, bei welchem Anbieter Sie einen Integrationskurs machen möchten.
Wenn Sie keinen Anspruch haben, aber freiwillig teilnehmen möchten, können Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen.
Weitere Sprachkurse
Das Portal BAmigra listet weitere Sprachkurse in der Region Bamberg auf: https://bamigra.de/themen/bildung/sprache/
Was gibt´s Neues?
Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid
Von Oktober bis Dezember 2024 erlebten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule
Treffen der Kultur- und Sprachmittler:innen
Anfang Dezember trafen sich bisherige und zukünftige Ehrenamtliche zu einem informativen Stammtisch in der Blauen Frieda.
Plakat- und Filmwettbewerb – Internationale Wochen gegen Rassismus 2025
Plakatwettbewerb 2025 Was? – Rassismus und Ausgrenzung begegnenVielfalt, Toleranz, Respekt, Gleichbehandlung – das sind die
Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März
Am Donnerstag, 21. März 2024, Internationaler Tag gegen Rassismus, sind alle aufgerufen, unter dem Motto „Menschenrechte für ALLE“ ein unüberhörbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen und für die Anerkennung gleicher Rechte aller Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht und Sprache einzutreten.
Kontakt
Daniela Ofner
Bildungsmanagement
Telefon: 0951/87-1435
E-Mail: daniela.ofner@stadt.bamberg.de