Der Freistaat Bayern fördert die IT-Ausstattung von 50.000 Klassenzimmern in Bayern mit über 200 Millionen Euro. Damit die Sachaufwandsträger diese Förderung beantragen können, müssen die Schulen eigene Medienkonzepte entwickeln, in denen sie darlegen, wie sie sich den zukünftigen Unterricht in Zeiten der Digitalisierung vorstellen. Dabei hat jede Schule ihre spezifische Ausgangssituation und eigene inhaltliche Schwerpunkte. Der Ausgangspunkt für ein Medienkonzept ist jedoch für jede Schule gleich: Sie muss auf der Basis der bereits vorhandenen Ausstattung ebenso wie der Kompetenzen der Lehrkräfte überlegen, welche Geräte und auch welche Fort- und Weiterbildungen des Personals überhaupt benötigt werden.