Sitzungen
Der Jugendkreistag hat drei Sitzungen im Jahr – freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr während der Schulzeit. Die Jugendkreisrät:innen sind für diese Zeit vom Unterricht befreit. In der Sitzung stellen die Jugendkreisrät:innen Ideen – sogenannte Beschlussvorschläge – vor, wie die Lebensqualität von jungen Menschen im Landkreis Bamberg verbessert werden kann. Über diese Vorschläge wird anschließend diskutiert. Zum Schluss stimmt jede Jugendkreisrät:in entweder für oder gegen diesen Vorschlag. Sind die meisten Stimmen für den Vorschlag, ist er beschlossen. Nun kümmert sich der Jugendkreistag darum, dass die Beschlüsse auch in die Tat umgesetzt werden. Der Jugendkreistag hat ein eigenes Budget von 9000€ pro Kalenderjahr.
JKT-Stammtisch
Damit sich die jungen Abgeordneten kennenlernen und in Austausch bleiben, gibt es zwischen den Sitzungen JKT-Stammtische. Hier wird an der Umsetzung der Beschlüsse gearbeitet. Und es werden neue Ideen gesammelt.
Politische Bildung, die Spaß macht
Weil das politische Amt für die allermeisten neu ist, gibt es zusätzlich Angebote, bei denen auch politische Inhalte vertieft werden. Dazu gehört zum Beispiel ein Wochenende in Pottenstein, an dem der Jugendkreistag eine Klausurtagung abhält. Neben Politik stehen hier auch Outdoor-Aktivitäten, Lagerfeuer und Gemeinschaftsgefühl auf der Tagesordnung.