
Biodiversität erlebbar machen
Biodiversitäts-Projekt: Das Projekt „Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimaanpassung im urbanen Raum“ ist im Januar 2022 gestartet mit einer Laufzeit von 6 Jahren.
Biodiversitäts-Projekt: Das Projekt „Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimaanpassung im urbanen Raum“ ist im Januar 2022 gestartet mit einer Laufzeit von 6 Jahren.
Ab sofort verstärken siebzehn neue Kultur- und Sprachmittler:innen die bereits aktiven Ehrenamtlichen in der interkulturellen Elternarbeit an Schulen der Bildungsregion Bamberg. Nach vier intensiven Schulungstagen erhielten sie vergangenes Wochenende ihre Zertifikate von Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer und Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros des Landkreises.
Wie gelingt es, die aus verschiedenen Schulen und Gemeinden stammenden Mitglieder des Jugendkreistags für ihre aktive Gremienarbeit zu unterstützen? Bildungsbüro, Kreisjugendpfleger und Kreisjugendring im Landkreis Bamberg fanden die perfekte Antwort darauf und luden die Jugendlichen zur Klausurtagung nach Pottenstein ein.