Kitabedarfsplanung Stadt Bamberg
Das bestehende Angebot und der Ausbau der Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter ist von zentraler Bedeutung für eine kinder- und familienfreundliche Stadt.

Informationen zur Kitabedarfsplanung
Das bestehende Angebot und der Ausbau der Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter ist von zentraler Bedeutung für eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Das Angebot der Kindertagesbetreuung so zu gestalten und zu planen, dass es dem gegenwärtigen und dem zukünftigen Bedarf der Familien gerecht wird, ist Aufgabe der kommunalen Planung im Stadtjugendamt Bamberg. Die Kitabedarfsplanung erfolgt jährlich im Rahmen der Jugendhilfeplanung.

Unsere Website im neuen Gewand – moderner, übersichtlicher, nutzerfreundlicher
Neues Layout, neue Navigation: Unsere Website wurde überarbeitet und weiterentwickelt.

Nächster Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Bamberg
Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und der Landkreisverwaltung blickten bei der Abschlusssitzung der Nachhaltigkeitsstrategie auf einen erfolgreichen Beteiligungsprozess zurück und legten den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit.

MINT-Mobil am Pi-Day in der Steigerwaldrealschule Ebrach
Das MINT-Mobil begeisterte am Pi-Day rund 90 Schülerinnen und Schüler der Steigerwaldschule Ebrach mit interaktiven Stationen zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die praxisnahen Workshops weckten Neugier und zeigten spielerisch die Relevanz von MINT-Themen im Alltag.