Bildungsentwicklungsplan Stadt Bamberg

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Die Bildungsberichterstattung der Stadt Bamberg erfolgt über die Erstellung des Bamberger Bildungsentwicklungsplans. Dieser besteht aus nacheinander erscheinenden Teilkapiteln, die über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Prozesse formaler und non-formaler Bildung…

WeiterlesenBildungsentwicklungsplan Stadt Bamberg

Bundesweiter Vorlesetag

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt…

WeiterlesenBundesweiter Vorlesetag

Bildungsberichte Landkreis Bamberg

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der Bildungsbericht gibt einen systematischen Überblick von der frühkindlichen Bildung bis zur Bildung von Senior:innen. Neben Daten und Fakten präsentiert er auch Leuchtturmprojekte der Bildungslandschaft Landkreis Bamberg. Er zeigt Entwicklungen…

WeiterlesenBildungsberichte Landkreis Bamberg

Bildungspass

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Der Bildungspass für Neuzugewanderte ist ein Ordner zur systematischen Sammlung aller relevanter Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Er dient als individueller Begleiter für den Übergang Schule – Ausbildung – Beruf.…

WeiterlesenBildungspass

Bedarfsermittlung Kita und Schule

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

 Wie viele Kindergartenplätze braucht eine Gemeinde? Wie entwickelt sich vor Ort der Bedarf an Plätzen in der Schulkindbetreuung? Gemeinden sind verpflichtet, regelmäßig diese Fragen zu beantworten. Das Bildungsbüro unterstützt in Kooperation…

WeiterlesenBedarfsermittlung Kita und Schule

Ganztägige Bildung und Betreuung

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Im September 2021 haben Bundestag und Bundesrat das Ganztagsförderungsgesetz beschlossen. Somit stehen Stadt und Landkreis Bamberg vor der Herausforderung, jedem Kind ab dem Schuljahr 2026/27 eine ganztägige Betreuung anzubieten. In…

WeiterlesenGanztägige Bildung und Betreuung

Modellkommunen Stadt und Landkreis

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Die Stadt und der Landkreis Bamberg sind Modellkommunen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Um als Modellkommune zu agieren, haben beide jeweils eine Zielvereinbarung mit dem BNE-Kompetenzzentrum unterzeichnet, welche die…

WeiterlesenModellkommunen Stadt und Landkreis

Eltern – verstehen – Schule

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Starke Schulen brauchen starke Eltern. Starke Kinder brauchen beides.Im Projekt Eltern-verstehen-Schule unterstützen geschulte, ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen die Elternarbeit an Grund-, Förder- und Mittelschulen. Ziel ist es, sprachliche und kulturelle…

WeiterlesenEltern – verstehen – Schule

Demokratie leben!

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Demokratie leben! unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Erleben demokratischer Prozesse. Das Bundesprogramm unterstützt Projekte, die sich mit Themen wie Vielfalt, Toleranz, Integration, Demokratiebildung, Partizipation oder Extremismusprävention beschäftigen. Steckbrief alle…

WeiterlesenDemokratie leben!

Reißverschluss

  • Beitrags-Kategorie:
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

„Reißverschluss“ ist ein Service-Learning-Projekt zwischen dem Bildungsbüro Landkreis Bamberg und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ziel ist die individuelle Sprachförderung von Schüler:innen mit Migrationshintergrund in außerunterrichtlichen Kleingruppen durch Studierende des Lehrstuhls „Didaktik…

WeiterlesenReißverschluss