MINT mobil

Für MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – vor Ort begeistern! Als MINT-Erfahrungswelt wird ab Frühjahr 2023 ein Bus durch die Gemeinden des Landkreises Bamberg touren und allen Kinder und Jugendlichen kostenfreie MINT-Aktionen anbieten. Bei Mitmachangeboten kann MINT außerhalb der Schule spielerisch, alltagsnah und pädagogisch begleitet entdeckt werden.

Logo MINT mobil

Steckbrief

MINT mobil
  • Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren
  • Landkreis Bamberg
  • MINT-Bildung
  • Exit Game – Wir wollen hier raus!

  • Unser Sonnensystem – Kennst du dich noch aus?

  • Kein Hunger – Essenverschwendung, Nachhaltigkeit und der Umgang mit großen Zahlen

Aktionen im MINT-Bus

Das dargestellte Angebot ist beispielhaft und nicht abschließend. Es wird fortlaufend erweitert und aktualisiert.

Studierende der MINT-Fächer, regionale Unternehmen und erfahrene MINT-Fachleute als „Alte Profis“ werden die mobilen Angebote begleiten, um so den Nachwuchs für morgen in MINT-Bereichen zu gewinnen.

MINT-Mobil Buchung

Bei allgemeinen Fragen oder wenn Sie das MINT-Mobil außerhalb der möglichen Zeiten buchen möchten, wenden Sie sich bitte an:

Daniel Töwe
Tel. 0173/9931483
E-Mail: daniel.toewe@iso-ev.de

Buchungsregeln

  • Sei pünktlich! Wir kommen immer 15 Minuten vor Start des Angebots, um aufzubauen und uns vorzubereiten
  • Während der Zeit des Angebots muss selbst für die Betreuung gesorgt werden, wir stellen nur das inhaltliche Angebot.
  • Falls du den Termin doch nicht wahrnehmen kannst, melde dich bitte über eine Nachricht an mintmobil@iso-ev.de oder einen Anruf unter der Nummer 0173/9931483.  So bekommen andere die Möglichkeit, das Mint-Mobil an dem Tag noch zu buchen!
  • Gib bitte die unten genannten Angaben so genau wie möglich an. Unsere Angebote variieren inhaltlich leicht je nach Gruppengröße und Alter der Zielgruppe.
  • Wenn du noch Fragen hast, oder das Mobil außerhalb der unten möglichen Zeiten buchen möchtest, wende dich gerne an mintmobil@iso-ev.de . Wir versuchen immer alles möglich zu machen!
Sicherheits-Code:
security code
Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein:

Jetzt Workshop anfragen

MINT-Region Bamberg

Experimentieren, Ausprobieren, Entdecken für alle und vor Ort zugänglich – so begeistert die MINT-Region Bamberg Kinder und Jugendliche für MINT-Berufe.

In Kooperation mit der Universität Bamberg und dem Verein Innovative Sozialarbeit (iSo e.V.) hat sich das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg erfolgreich um eine Förderung beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Aufbau eines regionalen MINT-Clusters beworben. Über ein lebendiges MINT-Netzwerk und damit institutionalisierte Strukturen werden Kinder und Jugendliche nachhaltig an die Vielfalt von MINT herangeführt.

Der MINT-Bus ist das Herzstück des vom BMBF geförderten Projektes „MINT mobil – Begeisterung fördern, Ressourcen bündeln„.  Er wird voraussichtlich ab dem Frühjahr 2023 für den Landkreis mobile kostenfreie MINT-Angeboten für Kinder und Jugendliche bereithalten. Hol‘ den MINT-Bus in Deine Gemeinde!

  • Der Landkreis Bamberg finanziert im Rahmen des BMBF-Projekts das Fahrzeug, einen E-Sprinter. Die Oberfrankenstiftung fördert großzügig u.a. dessen Innenausbau.
  • Mit verschiedenen Lehrstühlen gewährleistet die Universität Bamberg die fachliche Begleitung der mobilen Angebote und des MINT-Busses.
  • Mit außerordentlichem Engagement bereichern berufserprobte „Alte Profis“ u.a. der Aktivsenioren e.V. die MINT-Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen.
  • Die Stiftung der Sparkasse Bamberg Bamberg unterstützt die Erstausstattung.
  • Die Unternehmen Brose Fahrzeugteile und Bosch steuern gemeinsam mit dem Cleantech Innovation Park Hallstadt Inhalte bei und unterstützen beim Aufbau des Netzwerks.

MINT-Veranstaltungen

Aktuelles

Auszeichnung »Schüler experimentieren« und »Jugend forscht«

Auszeichnung „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“

Viele kluge Forscher-Köpfe
Wettbewerbssieger:innen bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ im Rathaus ausgezeichnet

Sie sind zwischen 13 und 17 Jahren alt, stammen aus der Region, und gehen auf die Schulen des Zweckverbands Gymnasien in Bamberg: Neun Jugendliche hatten mit ihren Forschungsprojekten bei den Regional- und Landeswettbewerben 2023 Erfolg und wurden nun im Bamberger Rathaus geehrt.

Weiterlesen »

MINT-Bus startet durch!

Mit dem neuen MINT-Bus des Landkreises Bamberg können Kinder und Jugendliche künftig vor Ort in den Gemeinden Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (kurz MINT) spielerisch entdecken. Außerschulische Einrichtungen wie Jugendclubs, Büchereien, Nachmittagsbetreuungen oder Vereine können das mobile Angebot ab sofort mit einer bunten Auswahl an Experimenten und MINT-Workshops buchen.

Weiterlesen »

Kontakt

Dr. Ingrid Stöhr

Datenbasierte Bildungssteuerung,
MINT-Koordination

Telefon: 0951/85-716
E-Mail: ingrid.stoehr@lra-ba.bayern.de

Dr. Christian Lorenz

Leitung, Bildungsmanagement
Telefon: 0951/85-715
E-Mail: christian.lorenz@lra-ba.bayern.de

Unterstützende

MINT mobil ist ein Verbundprojekte von Landkreis Bamberg, Universität Bamberg und innovative Sozialarbeit e.V.. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Interessiert am MINT-Netzwerk?

Werde Teil des MINT-Netzwerks Bamberg und gestalte die Angebote mit!