Hier listen wir digitale Bildungsangebote auf und ergänzen diese kontinuierlich. Es wird jeweils unser Veröffentlichungsdatum angegeben.
Teilen Sie uns gern weitere Angebote mit.
Im Alltag kommen Kinder ständig mit naturwissenschaftlichen Themen in Berührung. Sie begeistern sich für ihre Umwelt und entdecken täglich Neues. Mit Geschichten können diese Phänomene …
Auf dieser Website werden Nachrichten und Wissensartikel in kindgerechter Sprache aufgelistet und eignen sich somit als eine Kindersuchmaschine. Diese Inhalte sollen Wissen vermitteln und das …
Eine App für Kinder im Grundschulalter ist die Kabu-App, die vom medienpädagogischen Team des „SIN – Studio im Netz“ betreut wird. In sechs verschiedenen Kategorien …
Diese App ist speziell für drei- bis sechsjährige Kleinkinder konzipiert worden. Die Lern-App bietet drei Spiele und fünf Minispiele an, aus denen die Kleinkinder wählen …
Hier treffen Kinder auf das Sandmännchen und seine Freunde. Neben einer Bildergalerie und Filmen vom Sandmännchen können Vorschulkinder Geschichten anschauen und anhören. Unter der Kategorie …
Der kleine blaue Elefant ist bekannt aus der Sendung mit der Maus. Diese Plattform ist speziell für drei- bis sechsjährige Kinder geeignet und bietet viele …
IM JAHR 2021 LEBEN JÜDINNEN*JUDEN NACHWEISLICH SEIT 1700 JAHREN AUF DEM GEBIET DES HEUTIGEN DEUTSCHLANDS.
Aus diesem bedeutenden Anlass haben sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und …
Naturwissenschaft macht glücklich? Ja! Darum will die Initiative „Komm mach MINT“ mit den Arbeitsblättern”Forschen@Home” dazu beitragen, dass ihr die Welt und ihre naturwissenschaftlichen Gesetze etwas genauer …
Die Sonderausstellung „Utopie Landwirtschaft. Träume und Albträume – agrarische Utopien gestern und heute“ setzt sich in neun Themenbereichen mit den landwirtschaftlichen Erfolgs- und Irrwegen der …
Kreuzworträtsel fördern die Intelligenz und machen dabei viel Spaß. Auch Kinder knobeln und rätseln gerne mit Buchstaben und Wörtern. Durch das Lösen von Kreuzworträtseln wird …
Ein 2020 erstellter 360-Grad-Rundgang durch die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin erschließt alle Räume und ausgestellten Werke des Museums. Vertiefende Informationen wie Einführungstexte in die Ausstellungsbereiche, …
Mit #fürNatur digital macht das Museum für Naturkunde Berlin seine 30 Millionen Objekte zählende Sammlung online erlebbar, um für Natur zu begeistern und jedermann am Forschungsgeschehen teilhaben zu …
Eine Sammlung an Experimenten für alle MINT-Interessierte: Hier gibt es allerlei spannende Versuche zum Ausprobieren, Nachlesen und Erforschen. Diese können mit alltäglichen Materialen zu Hause …
Auf dieser Seite erwartet den Besucher eine Vielzahl von virtuellen Angeboten und Einblicken. Sie wollten schon immer einmal etwas mehr über den Bamberger Hain erfahren …
Seit 1993 zählt die Altstadt von Bamberg wegen ihres mittelalterlichen Stadtgrundrisses und der sehr gut erhaltenen Denkmäler zum UNESCO-Welterbe. Vergangenes Jahr hat auf dem Areal …
Not macht erfinderisch: Um den Besucherinnen und Besuchern auch jetzt einen Einblick in unsere Sehenswürdigkeiten zu ermöglichen, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung attraktive virtuelle Angebote an …
Die Bamberger Museen bieten mit ihrem Museumsblog die Möglichkeit, auch vom Sofa aus Kuns und Kultur zu erleben. Wöchentlich gibt es einen Blogbeitrag, mit dem …
Im Mai startet das Kunstministerium eine neue Online-Veranstaltungsreihe zur digitalen Kulturvermittlung. Damit möchte es das große Engagement der Kulturschaffenden und -einrichtungen im Freistaat während der Corona-Pandemie …
Wenn du kostenlos zeichnen lernen willst, stehen dir hier kostenlose Zeichenanleitungen zur Verfügung und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir die Grundlagen der …
Illustration: Pauline Göhmann
Die Grundschulen sind noch geschlossen, die Spielplätze dicht. Gleichzeitig sind Wissensdurst und Bewegungsdrang bei den Kindern groß. Ein Familienspaziergang durchs Welterbe eröffnet hier …
Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) lädt alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren dazu ein, eine UNESCO-Welterbestätte zu malen, …
„Du willst mit Desinformationen das Internet aufmischen, oder?“ Mit dieser konfrontativen Frage beginnt das Spiel, und es lässt auch im weiteren Verlauf wenig Möglichkeiten des …
Hass im Netz begegnet uns inzwischen leider immer häufiger. Was viele nicht wissen: hinter Hasskommentaren steckt meist nur ein kleiner Prozentsatz der Plattforumnuzter*innen, teilweise sogar …
Forschen, das geht nicht nur bei uns im explorhino! Auch zu Hause bieten sich unzählige Möglichkeiten und Varianten für verschiedenste Experimente. Dafür brauchst du überwiegend …
Viele naturwissenschaftliche Experimente finden Sie hier in einer alphabetischen Übersicht. Klicken Sie auf Kategorie oder Schlagwort, um mehr Experimente zu einzelnen Themen zu finden.
Die Versuche …
Hier finden Sie ausgesuchte Lehr- und Lernmaterialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und weitere Datenbanken, die solche Materialien anbieten. Nutzen Sie unsere Filter, um Ihre …
Ihr engagiert euch ehrenamtlich – zum Beispiel in einem Verein, in einer Hochschulgruppe oder anderen Initiativen und ihr möchtet mehr Menschen für euer Projekt begeistern? …
Jetzt wird Euer Wissen getestet! Wie gut kennt ihr Euch in Stadt und Landkreis Bamberg aus? Mit unserem Fotorätsel zeigen wir Euch die ungewöhnlichen Seiten …
Dank der Initiative “Wir bleiben schlau!” bleiben Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler während der aktuellen schulfreien Zeit schlau. Mit qualitätsgesicherten Online-Angeboten, die ihren Schwerpunkt auf …
Der FT stellt mit seiner Facebook-Seite und seiner Homepage Künstlern eine Möglichkeit zur Verfügung, virtuell aufzutreten. Videobeiträge, Fotoserien, Audio-Aufnahmen, Texte und andere Ideen sind willkommen. …
Ohne Veranstaltungen können wir nicht leben…Und ohne Euch erst recht nicht. Deshalb bringt das Lichtspielkino Bamberg Konzerte und andere Aufführungen direkt ins Wohnzimmer. Die Videos …
maestro-margarini.de ist die Kinder-Webseite der Bayerischen Staatsoper. Zu ihr gehören auch das Bayerische Staatsorchester und das Bayerische Staatsballett. In allen drei Bereichen arbeiten über 850 …
Was passiert in der Natur? Wie geht Umweltschutz zuhause? oekoleo.de bietet verständliche Erklärungen und viele Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln. Die Inhalte …
Google Arts & Culture ist eine Webanwendung des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Sie ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen in …
40 Geschichten sind bei Amira als virtuelle Bücher zum Deutschlernen online verfügbar und können von Kindern selbst oder gemeinsam mit Erwachsenen gelesen werden. Die Bücher …
Fake it to make it ist ein Spiel, das die Funktionsweise von Fakenews erfahrbar machen möchte.
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: Bundeszentrale für Politische Bildung …
Sammlung von Kinderseiten im Netz mit sehr guter Suchfunktion. Für Kinder oder Elternund Lehrer aufbereitet.
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: Seitenstark e. V.Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Eltern, …
Die Erzieherinnen und Erzieher des Kinderhorts Ankerplatz haben sich etwas ganz Besonderes gegen die Langeweile überlegt. Sie sind mit ihrem Ankerplatz-TV online gegangen. In kurzen …
Labosium ist eine Video-Plattform für Do-It-Yourself-Projekte im Bereich der Naturwissenschaften und Technik. Diese Website beinhaltet unter anderem Videos von Experimenten, welche aus eigener Erfahrung durch …
Zur Eindämmung der Corona-Infektion sind aktuell die Theater geschlossen, die Bühnen leer. Da dachten wir vom nana theater in Bamberg, wir nutzen die Zwangspause für …
Eigentlich lautet unser Motto „Da spielen, wo Kinder wohnen.“ Das gestaltet sich momentan leider schwierig. Aber gespielt werden sollte natürlich trotzdem, finden wir. Damit keine …
In Zeiten, in denen das öffentliche Leben nahezu stillsteht und an Reisen oder kulturelle Veranstaltungen nicht zu denken ist, sorgen aufwendig gestaltete virtuelle Rundgänge durch …
„bamberg.elementar“ besteht aus zwölf ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten verschiedener Schwierigkeitsgrade, die auch für das “home schooling” genutzt werden können. Jede Unterrichtseinheit setzt sich aus einer Beschreibung mit …
LiveStream Vorträge und Gespräche zu verschiedenen Themen mit Interaktionsmöglichkeiten und Chats, Konzerte, etc.
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: VHS Bamberg StadtZielgruppe: Erwachsene, Seniorinnen und SeniorenKosten: kostenlos
Tipps und Links für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern, wie man die nächste Zeit überbrücken und gestalten sowie andere Menschen unterstützen kann.
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: …
Malvorlagen für Kinder gegen den Corona-Koller
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: NewniqZielgruppe: KinderKosten: keine Kosten
Die Seite mit der Maus – Hier gibt es lustige und spannende Spiele. Finde den Schlüssel, Entdecke eine bunte Unterwasserwelt oder zeige dein Geschick beim …
„Experimente für Zuhause“: Neue Experimentierbroschüre für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte
Hier geht’s zum Angebot
Anbieter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.Zielgruppe: Kinder, JugendlicheKosten: keine Kosten