Migra
digitale Bildungsangebote Hier finden Sie digitale Bildungsangebote in der Kategorie Migration.Fehlt etwas? Melden Sie es uns gern! digitale Bildungsangebote Weitere digitale Bildungsangebote
digitale Bildungsangebote Hier finden Sie digitale Bildungsangebote in der Kategorie Migration.Fehlt etwas? Melden Sie es uns gern! digitale Bildungsangebote Weitere digitale Bildungsangebote
Der Übertrittsratgeber der Stadt Bamberg bietet Familien Unterstützung bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule. Er bietet einen schnellen Überblick, gibt wichtige Informationen zum Thema und hilft, geeignete Anlaufstellen für…
Der Einschulungsratgeber bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen zum Thema Einschulung und hilft, geeignete Anlaufstellen für weitere Fragen rund um das Thema zu finden. Steckbrief Eltern, Kinder, Schulen, Kitas,…
Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg erstellt regelmäßig eine Übersicht der aktuell in Bamberg stattfindenden und geplanten Integrationskurse, sowie Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge…
Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, können an einer vorschulischen Sprachförderung teilnehmen. Dafür muss ihr Sprachstand festgestellt werden. Das macht in der Stadt Bamberg…
Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Informationen, Links und Materialien, die die Integration, das Lernen online oder in Angeboten vor Ort betreffen. Der spezielle Fokus liegt auf Menschen aus…
Welche Bildungsanbieter gibt es in Stadt und Landkreis Bamberg? Künftig werden Bildungsorte auf dieser Seite präsentiert. Haben Sie noch etwas Geduld. Steckbrief alle Menschen Stadt & Landkreis Bamberg Bildungsstätte mehr…
Die Bildungsberichterstattung der Stadt Bamberg erfolgt über die Erstellung des Bamberger Bildungsentwicklungsplans. Dieser besteht aus nacheinander erscheinenden Teilkapiteln, die über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Prozesse formaler und non-formaler Bildung…
Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt…
Der Bildungspass für Neuzugewanderte ist ein Ordner zur systematischen Sammlung aller relevanter Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Er dient als individueller Begleiter für den Übergang Schule – Ausbildung – Beruf.…