Hier listen wir digitale Bildungsangebote auf und ergänzen diese kontinuierlich. Es wird jeweils unser Veröffentlichungsdatum angegeben.
Teilen Sie uns gern weitere Angebote mit.
Vor allem für Schulklassen und Gruppen bietet in Zeiten von COVID 19 das Levi Strauss Museum gemeinsam mit AGIL Bamberg nun eine echte und unterhaltsame…
Mit #fürNatur digital macht das Museum für Naturkunde Berlin seine 30 Millionen Objekte zählende Sammlung online erlebbar, um für Natur zu begeistern und jedermann am Forschungsgeschehen teilhaben zu…
Hier erfahren Sie mehr über verschiedene historische Dokumente, Aufzeichnungen und Bücher. Klicken Sie sich beispielsweise durch Informationen zu Wappenkalendern, der fränkischen Schweiz oder Druckplatten.
Auf dieser Seite erwartet den Besucher eine Vielzahl von virtuellen Angeboten und Einblicken. Sie wollten schon immer einmal etwas mehr über den Bamberger Hain erfahren…
Die 2019 real veranstaltete Ausstellung „Winter und Weihnacht in Buch und Bild“ können sich jetzt Besucher digital auf der Seite der Staatsbibliothek anschauen. Mittelalterliche Handschriften,…
Seit 1993 zählt die Altstadt von Bamberg wegen ihres mittelalterlichen Stadtgrundrisses und der sehr gut erhaltenen Denkmäler zum UNESCO-Welterbe. Vergangenes Jahr hat auf dem Areal…
Not macht erfinderisch: Um den Besucherinnen und Besuchern auch jetzt einen Einblick in unsere Sehenswürdigkeiten zu ermöglichen, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung attraktive virtuelle Angebote an…
Die Bamberger Museen bieten mit ihrem Museumsblog die Möglichkeit, auch vom Sofa aus Kuns und Kultur zu erleben. Wöchentlich gibt es einen Blogbeitrag, mit dem…
Der Richard-Wagner-Verband Bamberg e. V. listet auf seiner Website kostenlose Opernvideos aus Deutschland und der Welt.
Am 8. Mai 2020 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 75. Mal. Dies ist Anlass für eine…
Der Veranstaltungsservice Bamberg holt regionale Künstler und Musiker im Live-Stream in die Wohnzimmer. Demnächst sind u.a. dabei: 7. Mai ab 19 Uhr Bambägga Musenwunder Brand…
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte. Objekte, Texte, Medien, Zeitzeugenberichte und Dokumente laden ein, zu entdecken, zu recherchieren und sich…
Der FT stellt mit seiner Facebook-Seite und seiner Homepage Künstlern eine Möglichkeit zur Verfügung, virtuell aufzutreten. Videobeiträge, Fotoserien, Audio-Aufnahmen, Texte und andere Ideen sind willkommen.…
Ohne Veranstaltungen können wir nicht leben…Und ohne Euch erst recht nicht. Deshalb bringt das Lichtspielkino Bamberg Konzerte und andere Aufführungen direkt ins Wohnzimmer. Die Videos…
Google Arts & Culture ist eine Webanwendung des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. Sie ermöglicht einen virtuellen Rundgang durch eine Vielzahl an Museen und Ausstellungen in…
In einer Vielzahl an Videobeiträgen werden verschiedenste Themen aus Fachgebieten wie Sprachen und Kunst, Gesellschaft oder Natur und Technik präsentiert.
Die Erzieherinnen und Erzieher des Kinderhorts Ankerplatz haben sich etwas ganz Besonderes gegen die Langeweile überlegt. Sie sind mit ihrem Ankerplatz-TV online gegangen. In kurzen…
Zur Eindämmung der Corona-Infektion sind aktuell die Theater geschlossen, die Bühnen leer. Da dachten wir vom nana theater in Bamberg, wir nutzen die Zwangspause für…
Die Konzerthalle in Bamberg und im Rest des Landes sind zwar zu, aber hier werden Konzerte vom BR live gestreamt. Regelmäßig montags und sonst auch…
In Zeiten, in denen das öffentliche Leben nahezu stillsteht und an Reisen oder kulturelle Veranstaltungen nicht zu denken ist, sorgen aufwendig gestaltete virtuelle Rundgänge durch…
Der Brockhaus, aus früheren Zeiten als vielbändiges und umfangreiches Nachschlagewerk bekannt, bietet nun in digitaler Form Wissen für alle! Neben der Enzyklopädie für Jugendliche und…
Übersicht über digitale Medien, auch und besonders während der coronabedingten Schließzeit.
Absolut brandneu ist die Zugriffmöglichkeit auf die von der Firma filmwerte GmbH aus Potsdam-Babelsberg entwickelte Plattform filmfriend. Sie ist nun die virtuelle Videothek der Stadtbücherei.…
Empfangen Sie die Berliner Philharmoniker zum Gastspiel! Auf dem Fernseher, Computer, Tablet oder Smartphone. Live oder immer wieder im Archiv.
In dieser schwierigen Situation öffnet nun das Haus am Ring seine Livestream-Archive, damit MusikfreundInnen in aller Welt dennoch nicht auf Oper und Ballett verzichten müssen.…
Damit Sie auch in Corona-Zeiten nicht auf Opern und Konzerte verzichten müssen, haben wir einen Spielplan zusammengestellt, für den Sie nicht auf die Straße gehen…