Hier listen wir digitale Bildungsangebote auf und ergänzen diese kontinuierlich. Es wird jeweils unser Veröffentlichungsdatum angegeben.
Teilen Sie uns gern weitere Angebote mit.
Eine Sammlung an Experimenten für alle MINT-Interessierte: Hier gibt es allerlei spannende Versuche zum Ausprobieren, Nachlesen und Erforschen. Diese können mit alltäglichen Materialen zu Hause…
Fachlich fundierte Unterrichtseinheiten treffen auf didaktisch konzipierte digitale Lernmedien. Die Inhalte auf teacheconomy.de sind redaktionell geprüft, mit Lehrkräften und Fachdidaktikern entworfen und kostenfrei zugänglich. Herausgeberin…
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte. Objekte, Texte, Medien, Zeitzeugenberichte und Dokumente laden ein, zu entdecken, zu recherchieren und sich…
Dank der Initiative “Wir bleiben schlau!” bleiben Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler während der aktuellen schulfreien Zeit schlau. Mit qualitätsgesicherten Online-Angeboten, die ihren Schwerpunkt auf…
Sammlung von Kinderseiten im Netz mit sehr guter Suchfunktion. Für Kinder oder Elternund Lehrer aufbereitet.
Die beschlossenen deutschlandweiten Schulschließungen stellen die Schulen vor die nicht zu unterschätzende Herausforderung, den Unterricht vorübergehend aus der Ferne zu gestalten. Aber vielleicht liegt hierin…
In einer Vielzahl an Videobeiträgen werden verschiedenste Themen aus Fachgebieten wie Sprachen und Kunst, Gesellschaft oder Natur und Technik präsentiert.
Mit Spaß lernen und die Noten verbessern. Lernen mit sofatutor macht Spaß! Besonders spannend ist es, sich dabei glanzvolle Auszeichnungen und sagenhafte Titel zu verdienen.…
Willkommen auf unserer Seite für die Grundschule. Hier gibt es viele Filme, interaktive Spiele und didaktische Begleit- und Arbeitsmaterialien, die alle für den Einsatz in…
Für Smartphone, Tablet und Computer. Alle wichtigen Themen aus der Schule passend zum Lehrplan. Alle Lerninhalte kostenlos und ohne Werbung.Über 100.000 Aufgaben, mehr als 200…
Schlaukopf.de ist eine kostenlose E-Learning Web-Seite, die Spaß machen soll. Sie kombiniert neuartige Web-Technologien, Konzepte für Spaß am Lernen und Erkenntnisse der Lernforschung. Das Resultat…
Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) hat im Auftrag des Kultusministeriums eine Zusammenschau über vielfältige digitale Lernangebote, Übungs- und Unterstützungsmaterialien zusammengestellt und eine Kategorisierung…
Die Lehrkräfte stellen ihren Schülerinnen und Schülern während der Zeit der Schulschließungen ein altersangemessenes Lernangebote zur Verfügung, v. a. in digitaler Form. Dabei kann die…
Labosium ist eine Video-Plattform für Do-It-Yourself-Projekte im Bereich der Naturwissenschaften und Technik. Diese Website beinhaltet unter anderem Videos von Experimenten, welche aus eigener Erfahrung durch…
Dass Unterricht nicht zwangsläufig in einem Klassenzimmer stattfinden muss, wird in den Zeiten der aktuellen Corona-Krise besonders deutlich und sogar notwendig. Um dies zu ermöglichen,…
Binogi ist eine mehrsprachige, digitale Lernplattform für SchülerInnen der 5.-10. Klasse.Sie bietet SchülerInnen leicht verständliche Videos und Quizes zu vielen unterschiedlichen Themen. Hierbei kann ganz…
Der Brockhaus, aus früheren Zeiten als vielbändiges und umfangreiches Nachschlagewerk bekannt, bietet nun in digitaler Form Wissen für alle! Neben der Enzyklopädie für Jugendliche und…
Corona – Wer bist du? Ein Kunstprojekt der Gangolfschule (nicht nur) für die Kinderseele: Kunstwerke aus allen Materialien oder auch Geschichten, Gedichte, vielleicht sogar kleine…
Mathe online lernen mit speziell entwickelten Kurz-Videos und Schritt-für-Schritt-Coachings.
Montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr sendet der Bildungskanal ARD-alpha ausgesuchte Lernformate.
Mit der BR Mediathek kann zeitlich unabhängig gelernt werden.
Von Mathematik über Geographie bis hin zu Biologie, Sozialkunde und Geschichte werden Lerninhalte breit gefächert angeboten.
So verlockend das für viele Schülerinnen und Schüler zunächst auch klingen mag – das selbständige Lernen des Unterrichtsstoffs in den eigenen vier Wänden während der…
So verlockend das für viele Schülerinnen und Schüler zunächst auch klingen mag – das selbständige Lernen des Unterrichtsstoffs in den eigenen vier Wänden während der…