Klare Werte und mehr Jugendbeteiligung

Bei seiner 1. Sitzung 2025 beschloss der Jugendkreistag Projekte für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung. Im Anschluss arbeiteten die Mitglieder des Gremiums an Themen wie Jugendbeteiligung und dem Leitbild.
Der Landkreis hat gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Bamberg – detailreich und grafisch aufbereitet.
„Your Voice, Your Choice“ – Podiumsdiskussion des Jugendkreistags zur Bundestagswahl voller Erfolg

Unter dem Motto „Your Voice, Your Choice – deine Stimme, deine Themen, deine Fragen an die Parteien“ nahmen rund 80 vor allem junge Gäste an der vom Bildungsbüro des Landkreises organisierten Veranstaltung im Bürgersaal Stegaurach teil.
Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid

Von Oktober bis Dezember 2024 erlebten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule Oberhaid eine besondere interkulturelle Schreibwerkstatt mit dem Bamberger Dichter, Autor und Übersetzer Nevfel Cumart. Sie
Jugendkreistag startet durch

Motivation, Teamgeist und Engagement prägten die Klausurtagung des Jugendkreistags Bamberg, bei der 18 Jugendliche aus dem Landkreis und der Stadt Bamberg zusammenkamen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, sich zu vernetzen und erste Projektideen zu entwickeln. Mit neuem Schwung geht es nun in die kommende Sitzung, um die Interessen der jungen Bevölkerung zu vertreten.
Rhetorik-Workshop stärkt junge Politik im Landkreis Bamberg

Gute Ideen für einen kinder- und jugendfreundlichen Landkreis gibt es viele. Damit junge Abgeordneten diese selbstsicher und mit Nachdruck kommunizieren können, haben zwei Mitglieder des Jugendkreistags ein Rhetorik-Training initiiert. Das Bildungsbüro, die kommunale Jugendarbeit des Landkreises und der Kreisjugendring organisierten die Veranstaltung, die am 8. November im Landratsamt stattfand.
Demokratie kommt auf jeden Fall in die Tüte

Erstklässler an Hainschule freuen sich über Unterrichtsmaterial
Europawahl: Jugend im Dialog

Am 9. Juni wird in Europa gewählt. Bei der Europawahl wird zum ersten Mal das Wahlalter auf 16 Jahren gesenkt. Um das Bewusstsein für Europa und die Wahl bei den Jugendlichen zu schärfen, organisierte der Bamberger Jugendkreistag eine Podiumsdiskussion am Franz-Ludwig-Gymnasium.
Klausurtagung: Jugendkreistag stellt die Weichen für das neue Schuljahr

Die jungen Delegierten des Jugendkreistags trafen sich zur zweiten Klausurtagung in der Jugendherberge in Pottenstein und legten die zentralen Punkte und Ziele des Jugendkreistag für das aktuelle Schuljahr fest. Bildungsbüro, Kreisjugendpfleger und Kreisjugendring im Landkreis Bamberg schufen einen kreativen Rahmen und unterstützen die Jugendlichen dabei.
Kinderrechte – Demokratie leben! Landkreis Bamberg zu Gast in Österreich

Bereits zum siebten Mal fand vom 9. bis 12. November das Internationale Menschenrechte-Symposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen statt. Mit dabei die Partnerschaft für Demokratie aus dem Landkreis Bamberg, die einen Workshop zu Kinderrechten durchführte.