Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid

Von Oktober bis Dezember 2024 erlebten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule Oberhaid eine besondere interkulturelle Schreibwerkstatt mit dem Bamberger Dichter, Autor und Übersetzer Nevfel Cumart. Sie
Treffen der Kultur- und Sprachmittler:innen

Anfang Dezember trafen sich bisherige und zukünftige Ehrenamtliche zu einem informativen Stammtisch in der Blauen Frieda.
Plakat- und Filmwettbewerb – Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Plakatwettbewerb 2025 Was? – Rassismus und Ausgrenzung begegnenVielfalt, Toleranz, Respekt, Gleichbehandlung – das sind die Instrumente, die dem Themenkomplex aus Flucht, Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung gegenüberstehen. Die Beiträge des Plakatwettbewerbs
Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März

Am Donnerstag, 21. März 2024, Internationaler Tag gegen Rassismus, sind alle aufgerufen, unter dem Motto „Menschenrechte für ALLE“ ein unüberhörbares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen und für die Anerkennung gleicher Rechte aller Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht und Sprache einzutreten.
Menschenrechte für ALLE

Ausschreibung zum Film- und Plakatwettbewerb im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024
Kultur- und Sprachmittler:innen ab jetzt auch an Kitas im Einsatz

Ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen unterstützen ab dem neuen Kindergartenjahr die interkulturelle Elternarbeit an den Kitas in der Bildungsregion Bamberg. Seit dem Schuljahr 2019/20 sind sie bereits an den Grund-, Mittel- und Förderschulen im Einsatz.
Deutsch-Sommerschule für ukrainische Schüler:innen in den Sommerferien 2023

Viele der ukrainischen Schüler:innen, die sich in und um Bamberg aufhalten, werden auch im kommenden Schuljahr eine hiesige Schule besuchen, teilweise bereits in den Regelklassen.
Um den Einstieg ins neue Schuljahr sprachlich vorzubereiten und zu erleichtern, organisieren der Verein „Freundschaft kennt keine Grenzen e.V.“ (Leitung Wolfgang Schubert) und die Professur für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bamberg (Christine Renker) in den Sommerferien eine zweiwöchige Sommerschule, in der intensiv Deutsch unterrichtet wird.
Beteiligungsaufruf: Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden auch im Jahr 2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Bildungsregion Bamberg statt. Ab sofort können Verantstaltungen rund um das Thema Rassismus online eingetragen werden.
Verstärkung für das Projekt „Eltern – verstehen – Schule“

Ab sofort verstärken siebzehn neue Kultur- und Sprachmittler:innen die bereits aktiven Ehrenamtlichen in der interkulturellen Elternarbeit an Schulen der Bildungsregion Bamberg. Nach vier intensiven Schulungstagen erhielten sie vergangenes Wochenende ihre Zertifikate von Bildungsreferent Dr. Matthias Pfeufer und Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros des Landkreises.
Neue Qualifizierungsrunde für „Eltern – verstehen – Schule“

Im Rahmen des erfolgreichen Projektes „Eltern – verstehen – Schule“ werden neue Kultur- und Sprachmittler:innen ausgebildet.