Beteiligungsaufruf: Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden auch im Jahr 2023 die Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Bildungsregion Bamberg statt. Ab sofort können Verantstaltungen rund um das Thema Rassismus online eingetragen werden.

WeiterlesenBeteiligungsaufruf: Internationale Wochen gegen Rassismus
Read more about the article Interkulturelle Elternworkshops zum bayerischen Bildungssystem
Die Bildungslots:innen bei der Schulung für die Elternworkshops: Wie ist das bayerische Schulsystem aufgebaut?

Interkulturelle Elternworkshops zum bayerischen Bildungssystem

Schule – alles klar?! In interkulturellen Workshops lernen neu zugewanderte Eltern das bayerische Bildungssystem kennen. Eltern sein in Deutschland – was bedeutet das? Wie sieht die Bildungskultur in Deutschland aus und wie ist das bayerische Bildungssystem strukturiert? Wie unterscheidet sich die deutsche Bildungskultur von der Bildungskultur verschiedener Herkunftsländer? Diese Fragen werden in interkulturellen Elternworkshops geklärt, die ab sofort in der Bildungsregion Bamberg angeboten werden.

WeiterlesenInterkulturelle Elternworkshops zum bayerischen Bildungssystem

Heidelsteigschule weiterhin Kultur.Schule der Stadt Bamberg

Die Heidelsteigschule Bamberg beschreitet seit vielen Jahren den Weg der Kulturellen Bildung. Nun wurde sie für weitere vier Jahre zur Kultur.Schule der Stadt Bamberg ausgezeichnet. Im Rahmen eines großen kreativen Kultur.Tags für alle Schüler:innen feierte die Schulfamilie am 19. Juli 2022 die Rezertifizierung mit Bürgermeister Wolfgang Metzner, Musiker:innen der Bamberger Symphoniker und verschiedenen Kulturpartner:innen.

WeiterlesenHeidelsteigschule weiterhin Kultur.Schule der Stadt Bamberg

Sommerschule für ukrainische Schüler:innen

Viele geflüchtete Schüler:innen sind spätestens im kommenden Schuljahr schulpflichtig. Eine gute sprachliche Vorbereitung hilft, den Übergang in die deutsche Schule zu erleichtern. In der zweiten Hälfte der Sommerferien wird deshalb in Bamberg eine Sommerschule angeboten. Die Kinder und Jugendlichen bauen hier ihre sprachlichen Kompetenzen weiter aus und werden gezielt auf das neue Schuljahr vorbereitet. Sie knüpfen zudem Sozialkontakte und lernen die neue Umgebung bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten besser kennenlernen.

WeiterlesenSommerschule für ukrainische Schüler:innen
Read more about the article MINT-Ideenwerkstatt im Cleantech Innovation Park
MINT-Ideenwerkstatt © Ulrike Mahr

MINT-Ideenwerkstatt im Cleantech Innovation Park

Die umweltfreundliche Erzeugung von Energie, eine CO2-neutrale Mobilität, die Umgestaltung von Arbeitsplätzen – es sind Schlagworte, die global für die Herausforderungen im behutsamen Umgang mit unseren Ressourcen stehen, und die lokal den Rahmen für wichtige Transformationsprozesse der heimischen Wirtschaftsunternehmen abstecken.

WeiterlesenMINT-Ideenwerkstatt im Cleantech Innovation Park

Suchmaschine „Helles Köpfchen“

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Auf dieser Website werden Nachrichten und Wissensartikel in kindgerechter Sprache aufgelistet und eignen sich somit als eine Kindersuchmaschine. Diese Inhalte sollen Wissen vermitteln und das Interesse in den Bereichen Politik, Naturwissenschaften, Kultur und Gesellschaft wecken. Zusätzlich sind auch Spiele sowie Freizeit- und Basteltipps für Kinder verfügbar. Die Website enthält Beiträge sowohl von einem eigenen Redaktionsteam, als auch von anderen Kinder- und Jugendwebseiten. Die Inhalte richten sich an acht- bis sechzehnjährige Kinder.

(mehr …)

WeiterlesenSuchmaschine „Helles Köpfchen“

Info-App „Kabu“

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Eine App für Kinder im Grundschulalter ist die Kabu-App, die vom medienpädagogischen Team des „SIN – Studio im Netz“ betreut wird. In sechs verschiedenen Kategorien bietet die Lern-App eine Kombination aus Unterhaltung, wissenswerten Informationen und Kinderspielen. Unter anderem ermöglicht die Kinderapp sowohl Kinderspiele online zu spielen, als auch Anregungen für Kinderspiele in der realen Welt zu sammeln. Die App fördert Medienkompetenz und einen sicheren Umgang mit digitalen Medien. Außerdem werden die Beiträge von Kindern für Kinder erstellt und sind somit verständlich formuliert.

(mehr …)

WeiterlesenInfo-App „Kabu“

Kidspods-Podcast

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Kidspods ist ein Podcast für Kinder und ein Projekt von Klaus Adam. Der Geschichtenerzähler bietet auf seiner Webseite kostenlos an, Geschichten verschiedener Art anzuhören und anzuschauen. So werden beispielweise unter der Kategorie Radio Spaghetti Geschichten rund um das Thema Nudeln veröffentlicht, während die Kategorie Ohrenschmaus Witze, Geschichten und Märchen umfasst. Diese Podcasts werden in den meisten Fällen von Kindern erzählt und gespielt.

(mehr …)

WeiterlesenKidspods-Podcast