6. MINT-Wandertag in der Bildungsregion Bamberg: Starke Impulse – messbare Wirkung – gelebte Kooperation

Bereits zum sechsten Mal verwandelte sich der Cleantech Innovation Park in Hallstadt zum Lernort für praxisnahe Berufsorientierung: Beim MINT-Wandertag erhielten über 100 Schülerinnen und Schüler aus Strullendorf, Memmelsdorf, Burgebrach, Zapfendorf
Wirkung von MINT-Angeboten im Fokus

Am 6. Mai trafen sich die Teilnehmenden der vom Bildungsbüro des Landkreises koordinierten, regionalen MINT-Qualitätsoffensive der Körber-Stiftung bereits zum dritten Mal und konnten so die offizielle Qualifizierungsphase erfolgreich abschließen.
Kultur- und Sprachmittler:innen für „Eltern-verstehen-Kita/Schule“ gesucht!

Im Rahmen der Projekte „Eltern-verstehen-Kita“ und „Eltern-verstehen-Schule“ unterstützen ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen mit verschiedenen Muttersprachen und eigener Migrationsgeschichte sowohl Eltern als auch Bildungseinrichtungen beim Abbau von sprachlichen und kulturellen Barrieren.
Schulworkshops: Fit im Umgang mit Fake News

Der Jugendkreistag Bamberg setzt sich mit einem von Jugendkreisrätin Yeva Kravets initiierten Workshop-Angebot aktiv gegen Desinformation und für demokratische Werte ein. Fünf Schulklassen nahmen Ende April an Workshops von youmocracy e.V. teil, um den kritischen Umgang mit Fake News zu lernen.
Starke Partnerschaft für MINT-Bildung: MINTmobil trifft TUMO-Team Hirschaid

Sanne Grabisch und Daniel Töwe stellten dem TUMO-Team des MINT-Zentrums in regem Austausch vier Workshop-Konzepte aus dem Programm des MINT-Mobils vor. Dieses ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten MINT-Clusters MINTmobil, das Universität Bamberg, Innovative Sozialarbeit e.V. und der Landkreis Bamberg im Verbund durchführen.
Unsere Website im neuen Gewand – moderner, übersichtlicher, nutzerfreundlicher

Neues Layout, neue Navigation: Unsere Website wurde überarbeitet und weiterentwickelt.
Klare Werte und mehr Jugendbeteiligung

Bei seiner 1. Sitzung 2025 beschloss der Jugendkreistag Projekte für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung. Im Anschluss arbeiteten die Mitglieder des Gremiums an Themen wie Jugendbeteiligung und dem Leitbild.
Am 17. März startet die Bamberger Elternbefragung in den Kindertagesstätten

Die jährliche Umfrage dient der Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg.
Erste Bamberger Klima-Challenge für Kindertagesstätten und Grundschulen

Einrichtungen im Stadtgebiet Bamberg können mit den Kindern Klimaschutzprojekte starten und gewinnen.
Der Landkreis hat gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Bamberg – detailreich und grafisch aufbereitet.