Unsere Website im neuen Gewand – moderner, übersichtlicher, nutzerfreundlicher

Neues Layout, neue Navigation: Unsere Website wurde überarbeitet und weiterentwickelt.
Nächster Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie für den Landkreis Bamberg

Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und der Landkreisverwaltung blickten bei der Abschlusssitzung der Nachhaltigkeitsstrategie auf einen erfolgreichen Beteiligungsprozess zurück und legten den Grundstein für die weitere Zusammenarbeit.
MINT-Mobil am Pi-Day in der Steigerwaldrealschule Ebrach

Das MINT-Mobil begeisterte am Pi-Day rund 90 Schülerinnen und Schüler der Steigerwaldschule Ebrach mit interaktiven Stationen zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die praxisnahen Workshops weckten Neugier und zeigten spielerisch die Relevanz von MINT-Themen im Alltag.
Klare Werte und mehr Jugendbeteiligung

Bei seiner 1. Sitzung 2025 beschloss der Jugendkreistag Projekte für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung. Im Anschluss arbeiteten die Mitglieder des Gremiums an Themen wie Jugendbeteiligung und dem Leitbild.
Aktionstag des MINT-Mobils an der Fachakademie für Sozialpädagogik

Erleben, entdecken, experimentieren: Das MINT-Mobil macht Halt an der FAKS des BFZ in Bamberg und bringt niedrigschwellige Workshops, interaktive Stationen und spannende Experimente rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit. Der Aktionstag lädt künftige Erzieherinnen und Erzieher ein, MINT-Themen spielerisch kennenzulernen und ihren Forschergeist zu wecken.
Am 17. März startet die Bamberger Elternbefragung in den Kindertagesstätten

Die jährliche Umfrage dient der Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg.
Erste Bamberger Klima-Challenge für Kindertagesstätten und Grundschulen

Einrichtungen im Stadtgebiet Bamberg können mit den Kindern Klimaschutzprojekte starten und gewinnen.
Der Landkreis hat gewählt

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Bamberg – detailreich und grafisch aufbereitet.
Rückblick auf den zweiten Workshop der MINT-Qualitätsoffensive

Der zweite Workshop der regionalen MINT-Qualitätsoffensive fand am 18. Februar im MINT-Zentrum in Hirschaid statt. Als „Hausaufgabe“ hatten die Teilnehmenden das Online-Tool zur Analyse, Reflexion und Weiterentwicklung auf eines ihrer konkreten Angebote angewandt.
MINT-Arbeitsgruppe schmiedet Pläne für 2025

In der 10. Sitzung der Strategischen Arbeitsgruppe MINT ging es um das neue Projekt MINT-LinK, die Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises sowie um neue Pläne für 2025.