Hier listen wir digitale Bildungsangebote auf und ergänzen diese kontinuierlich. Es wird jeweils unser Veröffentlichungsdatum angegeben.
Teilen Sie uns gern weitere Angebote mit.
Bamberg digital erleben – mit digitalen Stadtführungen
Bamberg hat die größte zusammenhängende Altstadt Deutschlands. Folglich gibt es hier einiges an Geschichte zu entdecken. Gehen Sie mit offenen Augen durch die Stadt und…
Die Heimat erkunden mit dem „BayernAtlas“
Hier wird es möglich, die Heimat aus einem neuen Blickwinkel zu betrachtet. Die Bamberger Residenz in 3D anschauen, einen kurzen Abstecher nach München machen oder…
Experimentieren online
Eine Sammlung an Experimenten für alle MINT-Interessierte: Hier gibt es allerlei spannende Versuche zum Ausprobieren, Nachlesen und Erforschen. Diese können mit alltäglichen Materialen zu Hause…
Digitale Schätze in der Staatbibliothek Bamberg
Hier erfahren Sie mehr über verschiedene historische Dokumente, Aufzeichnungen und Bücher. Klicken Sie sich beispielsweise durch Informationen zu Wappenkalendern, der fränkischen Schweiz oder Druckplatten.
Franken für Zuhause
Auf dieser Seite erwartet den Besucher eine Vielzahl von virtuellen Angeboten und Einblicken. Sie wollten schon immer einmal etwas mehr über den Bamberger Hain erfahren…
Frohe Weihnachten! Virtuelle Ausstellung in der Staatsbibliothek
Die 2019 real veranstaltete Ausstellung „Winter und Weihnacht in Buch und Bild“ können sich jetzt Besucher digital auf der Seite der Staatsbibliothek anschauen. Mittelalterliche Handschriften,…
Welterbe-Besucherzentrum jetzt auch virtuell erlebbar
Seit 1993 zählt die Altstadt von Bamberg wegen ihres mittelalterlichen Stadtgrundrisses und der sehr gut erhaltenen Denkmäler zum UNESCO-Welterbe. Vergangenes Jahr hat auf dem Areal…
Im Beruf richtig kommunizieren und Position beziehen
Kennen Sie auch das Gefühl, im Nachhinein immer die besten und schlagfertigsten Argumente zu haben, nur in der Gesprächssituation eben nicht? Oder wundern Sie sich…
WIR gegen Corona: Projekt „Lernen – Lehren – Helfen“ der LMU München
Noch immer stellen die rasanten Entwicklungen zum Thema Corona uns alle vor ständig neue Herausforderungen. Gerade Geflüchteten und Zuwanderern fallen die aktuellen Umstände besonders schwer,…
Kultur virtuell erleben – Neue Online-Ausstellung über die Residenz Bamberg
Not macht erfinderisch: Um den Besucherinnen und Besuchern auch jetzt einen Einblick in unsere Sehenswürdigkeiten zu ermöglichen, bietet die Bayerische Schlösserverwaltung attraktive virtuelle Angebote an…
Museum auf dem Sofa
Die Bamberger Museen bieten mit ihrem Museumsblog die Möglichkeit, auch vom Sofa aus Kuns und Kultur zu erleben. Wöchentlich gibt es einen Blogbeitrag, mit dem…
Digitale Kulturvermittlung – Start einer Webinarreihe für Kulturinstitutionen
Im Mai startet das Kunstministerium eine neue Online-Veranstaltungsreihe zur digitalen Kulturvermittlung. Damit möchte es das große Engagement der Kulturschaffenden und -einrichtungen im Freistaat während der Corona-Pandemie…
75 Jahre Kriegsende – Virtuelle Ausstellung
Am 8. Mai 2020 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 75. Mal. Dies ist Anlass für eine…
Teach Economy: Das Portal für den Wirtschaftsunterricht der Sekundarstufen I und II
Fachlich fundierte Unterrichtseinheiten treffen auf didaktisch konzipierte digitale Lernmedien. Die Inhalte auf teacheconomy.de sind redaktionell geprüft, mit Lehrkräften und Fachdidaktikern entworfen und kostenfrei zugänglich. Herausgeberin…
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zeichnen sowie Ratgeber rund um Kunst und Malerei
Wenn du kostenlos zeichnen lernen willst, stehen dir hier kostenlose Zeichenanleitungen zur Verfügung und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir die Grundlagen der…
Welterbe-Rätselspaß für die Grundschule
Die Grundschulen sind noch geschlossen, die Spielplätze dicht. Gleichzeitig sind Wissensdurst und Bewegungsdrang bei den Kindern groß. Ein Familienspaziergang durchs Welterbe eröffnet hier und da…
Bad News – werde zum Internettroll!
„Du willst mit Desinformationen das Internet aufmischen, oder?“ Mit dieser konfrontativen Frage beginnt das Spiel, und es lässt auch im weiteren Verlauf wenig Möglichkeiten des…
LOVE-Storm: Aktiv gegen Hass im Netz
Hass im Netz begegnet uns inzwischen leider immer häufiger. Was viele nicht wissen: hinter Hasskommentaren steckt meist nur ein kleiner Prozentsatz der Plattforumnuzter*innen, teilweise sogar…
Bauernmuseum Frensdorf: Digitale Sonderausstellung “Volk – Heimat – Dorf”
Da die Museen aufgrund der Corona-Krise nach wie vor geschlossen sind, hat sich das Team des Bauernmuseums Bamberger Land etwas einfallen lassen. Ab sofort kann…
explorhino
Forschen, das geht nicht nur bei uns im explorhino! Auch zu Hause bieten sich unzählige Möglichkeiten und Varianten für verschiedenste Experimente. Dafür brauchst du überwiegend…
experimentis. Physik für alle
Viele naturwissenschaftliche Experimente finden Sie hier in einer alphabetischen Übersicht. Klicken Sie auf Kategorie oder Schlagwort, um mehr Experimente zu einzelnen Themen zu finden. Die…
UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hier finden Sie ausgesuchte Lehr- und Lernmaterialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und weitere Datenbanken, die solche Materialien anbieten. Nutzen Sie unsere Filter, um Ihre…
LeMO – Lebendiges Museum online
LeMO – Lebendiges Museum Online ist das Online-Portal zur deutschen Geschichte. Objekte, Texte, Medien, Zeitzeugenberichte und Dokumente laden ein, zu entdecken, zu recherchieren und sich…
Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause
Dank der Initiative “Wir bleiben schlau!” bleiben Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler während der aktuellen schulfreien Zeit schlau. Mit qualitätsgesicherten Online-Angeboten, die ihren Schwerpunkt auf…
edX
edX is the trusted platform for education and learning. Founded by Harvard and MIT, edX is home to more than 20 million learners, the majority…
Naturdetektive
Woher wissen die Zugvögel, wohin sie fliegen müssen? Sind Wölfe gefährlich? Und wozu sind eigentlich Wespen gut? Bei den Naturdetektiven erfahren Kinder in verständlichen Worten…
Maestro Margarini
maestro-margarini.de ist die Kinder-Webseite der Bayerischen Staatsoper. Zu ihr gehören auch das Bayerische Staatsorchester und das Bayerische Staatsballett. In allen drei Bereichen arbeiten über 850…
Ökoleo
Was passiert in der Natur? Wie geht Umweltschutz zuhause? oekoleo.de bietet verständliche Erklärungen und viele Ideen zum Rausgehen, Entdecken, Selbermachen, Experimentieren und Basteln. Die Inhalte…
Fake it to make it
Fake it to make it ist ein Spiel, das die Funktionsweise von Fakenews erfahrbar machen möchte.
Ohrka
Ohrka möchte Kindern und Familien den kostenlosen Zugang zu zahlreichen hochwertig produzierten Hörspielen, Hörbüchern und Co. ermöglichen. Die Seite hält viele Hörspiele, Hörbücher und mehr…
Seitenstark – macht Spaß und schlau
Sammlung von Kinderseiten im Netz mit sehr guter Suchfunktion. Für Kinder oder Elternund Lehrer aufbereitet.
Unterricht ohne Schule
Die beschlossenen deutschlandweiten Schulschließungen stellen die Schulen vor die nicht zu unterschätzende Herausforderung, den Unterricht vorübergehend aus der Ferne zu gestalten. Aber vielleicht liegt hierin…
Goethe-Institut – Deutschlernen für Geflüchtete
Flüchtlinge, die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache suchen und kostenfrei Deutsch üben wollen, finden hier ab sofort eine Vielzahl von Sprachlernangeboten des Goethe-Instituts: Selbstlernkurse,…
alpha Lernen
In einer Vielzahl an Videobeiträgen werden verschiedenste Themen aus Fachgebieten wie Sprachen und Kunst, Gesellschaft oder Natur und Technik präsentiert.
sofatutor
Mit Spaß lernen und die Noten verbessern. Lernen mit sofatutor macht Spaß! Besonders spannend ist es, sich dabei glanzvolle Auszeichnungen und sagenhafte Titel zu verdienen.…
planet schule – Alles für die Grundschule
Willkommen auf unserer Seite für die Grundschule. Hier gibt es viele Filme, interaktive Spiele und didaktische Begleit- und Arbeitsmaterialien, die alle für den Einsatz in…
ANTON – Die Lern-App für die Schule
Für Smartphone, Tablet und Computer. Alle wichtigen Themen aus der Schule passend zum Lehrplan. Alle Lerninhalte kostenlos und ohne Werbung.Über 100.000 Aufgaben, mehr als 200…
Schlaukopf – interaktive Online-Tests
Schlaukopf.de ist eine kostenlose E-Learning Web-Seite, die Spaß machen soll. Sie kombiniert neuartige Web-Technologien, Konzepte für Spaß am Lernen und Erkenntnisse der Lernforschung. Das Resultat…
bbw.online – Webinare und Onlinetrainings
Lernen Sie in unseren Webinaren und Onlinetrainings bequem und ortsunabhängig neue Fähigkeiten und Kenntnisse. Zur effektiven Gestaltung der Trainingsmodule tauschen sich die Teilnehmer*innen mit dem*der…
bfz.online – eLearning
Mit über 500 Online-Produkten bieten wir Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten der individuellen Weiterbildung.Spaß am Lernen und der direkte Bezug zur eigenen Arbeitssituation erhöhen…
Labosium
Labosium ist eine Video-Plattform für Do-It-Yourself-Projekte im Bereich der Naturwissenschaften und Technik. Diese Website beinhaltet unter anderem Videos von Experimenten, welche aus eigener Erfahrung durch…
Das Pandemie Poesie Projekt: Perlen der lyrischen Leitkultur
Zur Eindämmung der Corona-Infektion sind aktuell die Theater geschlossen, die Bühnen leer. Da dachten wir vom nana theater in Bamberg, wir nutzen die Zwangspause für…
bitkom: Sammlung von Anwendungen für digitale Bildung
Dass Unterricht nicht zwangsläufig in einem Klassenzimmer stattfinden muss, wird in den Zeiten der aktuellen Corona-Krise besonders deutlich und sogar notwendig. Um dies zu ermöglichen,…
Elements of AI – kostenloser Onlinekurs
Hinter „The Elements of AI“ verbirgt sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse, entwickelt von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki. Ziel ist es, das…
Virtuelle Museumsbesuche
In Zeiten, in denen das öffentliche Leben nahezu stillsteht und an Reisen oder kulturelle Veranstaltungen nicht zu denken ist, sorgen aufwendig gestaltete virtuelle Rundgänge durch…
Bamberg.elementar
„bamberg.elementar“ besteht aus zwölf ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten verschiedener Schwierigkeitsgrade, die auch für das “home schooling” genutzt werden können. Jede Unterrichtseinheit setzt sich aus einer Beschreibung mit…
vhs.wissen
Zusammen mit anderen bayerischen Volkshochschulen erstellt die vhs Bamberg-Land gerade ein interessantes Online-Programm mit Vorträgen, Seminaren, Gesprächen. Mit Referenten und Kursleiterinnen aus den Programmen bayerischer…
Online Malteser Sprachstube
Kontakt und Austausch: In Zeiten von Corona, wo soziale Kontakte eingeschränkt oder begrenzt sind, wollen WIR einen Weg finden, der es UNS ermöglicht Nähe zu…
open.vhb.org
OPEN vhb-Kurse sind nicht-curriculare, offene Online-Kurse der bayerischen Hochschulen, die für alle Interessierten kostenfrei nutzbar sind. ECTS-Punkte können nicht erworben werden. In laufende Kurse können…
Brockhaus – Lerntraining, Enzyklopädie, Kinderlexikon
Der Brockhaus, aus früheren Zeiten als vielbändiges und umfangreiches Nachschlagewerk bekannt, bietet nun in digitaler Form Wissen für alle! Neben der Enzyklopädie für Jugendliche und…
Fachportal Deutsch
Eine umfangreiche Linksammlung zum Thema Deutsch für Kinder und Jugendliche bietet zum Beispiel das Baden-Württembergische Fachportal Deutsch.
vhs-lernportal
Deutschkurse parallel zu den TELC-Büchern aufgebaut, perfekt zum Wiederholen geeignet, Aufgabenstellungen in 18 Sprachen einstellbar
vhs.daheim
LiveStream Vorträge und Gespräche zu verschiedenen Themen mit Interaktionsmöglichkeiten und Chats, Konzerte, etc.
Touchdown Mathe
Mathe online lernen mit speziell entwickelten Kurz-Videos und Schritt-für-Schritt-Coachings.
Bildungschancen nutzen – Neues kennenlernen
Tipps und Links für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern, wie man die nächste Zeit überbrücken und gestalten sowie andere Menschen unterstützen kann.
Die Seite mit der Maus
Die Seite mit der Maus – Hier gibt es lustige und spannende Spiele. Finde den Schlüssel, Entdecke eine bunte Unterwasserwelt oder zeige dein Geschick beim…
KonterBunt
„KonterBunt“ ist eine App, die Nutzerinnen und Nutzern zeigt, wie sie auf sogenannte Stammtischparolen reagieren können. Wer mitspielt, bekommt abwertende Bemerkungen aus verschiedenen Bereichen angezeigt,…
Whatthefact
Mit dem „Whatthefact“-Projekt bringt die Nemetschek Stiftung endlich Daten und Zahlen zurück in die aufgeheizte Debatte – ganz egal, ob diese am Stammtisch geführt wird,…
Experimente für Zuhause
„Experimente für Zuhause“: Neue Experimentierbroschüre für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte