Eltern – verstehen – Kita

Starke Kitas brauchen starke Eltern. Starke Kinder brauchen beides. Im Projekt Eltern-verstehen-Kita unterstützen geschulte, ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen die Elternarbeit an Kitas. Ziel ist es, sprachliche und kulturelle Barrieren zwischen
Übertrittsratgeber

Der Übertrittsratgeber der Stadt Bamberg bietet Familien Unterstützung bei der Entscheidung für eine weiterführende Schule. Er bietet einen schnellen Überblick, gibt wichtige Informationen zum Thema und hilft, geeignete Anlaufstellen für
Einschulungsratgeber

Einschulungsratgeber Eltern, Kinder,Schulen, Kitas, Migrant:innen Stadt Bamberg Einschlungsratgeber Der Einschulungsratgeber bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen zum Thema Einschulung und hilft, geeignete Anlaufstellen für weitere Fragen rund um das
Sprachkursangebote in Bamberg

Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg erstellt regelmäßig eine Übersicht der aktuell in Bamberg stattfindenden und geplanten Integrationskurse, sowie Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Vorschulische Sprachförderung für Nicht-Kindergartenkinder

Vorschulische Sprachförderung für Nicht-Kindergartenkinder Eltern, Migrant:innen Stadt Bamberg Vorschulische Sprachförderung für Nicht-Kindergartenkinder Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, können an einer vorschulischen Sprachförderung teilnehmen.
Ukraine-Hilfe zum Thema Bildung

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Informationen, Links und Materialien, die die Integration, das Lernen online oder in Angeboten vor Ort betreffen. Der spezielle Fokus liegt auf Menschen aus
Bildungspass

Der Bildungspass für Neuzugewanderte ist ein Ordner zur systematischen Sammlung aller relevanter Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). Er dient als individueller Begleiter für den Übergang Schule – Ausbildung – Beruf.
Eltern – verstehen – Schule / Kita

Eltern, Migrant:innen Stadt Bamberg Eltern – verstehen – Schule / Kita Geschulte, ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen unterstützen bei Elterngesprächen im Bildungsbereich. Sie übersetzen und vermitteln zwischen Institution und Eltern. Ziel
Reißverschluss

Reißverschluss Schüler:innen mit Migrationshintergrund Grund- und Mittelschulen im Landkreis Bamberg Reißverschluss „Reißverschluss“ ist ein Service-Learning-Projekt zwischen dem Bildungsbüro Landkreis Bamberg und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Ziel ist die individuelle Sprachförderung von