Mehr über den Artikel erfahren Unterstützung für ehrenamtliche Leseförderung: Sparkasse Bamberg spendet 5.000 Euro an den MENTOR-Verein
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Vorstandsvorsitzender Stephan Kirchner überreichte den symbolischen Scheck an Landrat Johann Kalb, 1. Vorsitzender von MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V., und Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros im Landkreis und Schatzmeister des Vereins. © Sparkasse Bamberg

Unterstützung für ehrenamtliche Leseförderung: Sparkasse Bamberg spendet 5.000 Euro an den MENTOR-Verein

Große Freude bei den Verantwortlichen der ehrenamtlichen Leseförderung: Der MENTOR-Verein, der inzwischen an 25 Schulen im Landkreis Bamberg Kinder unterstützt, erhält von der Sparkasse Bamberg eine Weihnachtsspende in Höhe von…

WeiterlesenUnterstützung für ehrenamtliche Leseförderung: Sparkasse Bamberg spendet 5.000 Euro an den MENTOR-Verein
Mehr über den Artikel erfahren Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid
Schreibwerkstatt mit Nevfel Cumart an der Mittelschule Oberhaid

Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid

Von Oktober bis Dezember 2024 erlebten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule Oberhaid eine besondere interkulturelle Schreibwerkstatt mit dem Bamberger Dichter, Autor und Übersetzer Nevfel Cumart. Sie…

WeiterlesenInterkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid
Mehr über den Artikel erfahren Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg unterstützt das Lernförder-Projekt STeP advanced
Jochen Hack (Sparkasse Bamberg), Christian Neuendörfer (Staatl. Schulämter), Alina Seger (Universität Bamberg), Ferdinand Türk, Dr. Bettina König (Universität Bamberg), Dr. Christian Lorenz (Bildungsbüro Landkreis Bamberg) und Stephan Kirchner (Sparkasse Bamberg) (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe.

Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg unterstützt das Lernförder-Projekt STeP advanced

Bereits zum 18. Mal hat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg ihre Erträge ausgeschüttet und dabei in diesem Jahr knapp 180.000 Euro an eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte und Initiativen verteilt. Derzeit…

WeiterlesenStiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg unterstützt das Lernförder-Projekt STeP advanced
Mehr über den Artikel erfahren MENTOR-Verein präsentiert sich auf dem Wintermarkt in Gundelsheim
Silvia Wagner, Dr. Christian Lorenz und Benedicta Becker-Balling vom MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg stellen die ehrenamtliche Leseförderung vor.

MENTOR-Verein präsentiert sich auf dem Wintermarkt in Gundelsheim

Auf dem Gundelsheimer Wintermarkt am 23. November präsentierte der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg sein Angebot der ehrenamtlichen 1:1-Leseförderung. Auf Einladung der örtlichen Bücherei durfte der MENTOR-Verein einen Infostand zwischen Bastelecke…

WeiterlesenMENTOR-Verein präsentiert sich auf dem Wintermarkt in Gundelsheim
Mehr über den Artikel erfahren „Spielerische“ Mitgliederversammlung des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg
Im Workshop lernten die Teilnehmenden eine Vielzahl kurzweiliger und auflockernder Spiele kennen. © Christian Lorenz

„Spielerische“ Mitgliederversammlung des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg

Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg hat Mitte Oktober seine fünfte Mitgliederversammlung erfolgreich abgehalten. Viele der inzwischen 130 Mitglieder informierten sich über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Pläne des Vereins. Zweiter…

Weiterlesen„Spielerische“ Mitgliederversammlung des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg
Mehr über den Artikel erfahren MENTOR zu Gast bei den lesebeauftragten Lehrkräften
Christine Schramm erläutert den Ablauf einer MENTOR-Lesestunde © Landratsamt Bamberg, Christian Lorenz

MENTOR zu Gast bei den lesebeauftragten Lehrkräften

Die Staatlichen Schulämter von Stadt und Landkreis Bamberg luden die lesebeauftragten Lehrkräfte zum 2. Lesecafé in die Grund- und Mittelschule Memmelsdorf ein, um über Leseangebote zu informieren.Neben der Collibri-Buchhandlung hatte…

WeiterlesenMENTOR zu Gast bei den lesebeauftragten Lehrkräften
Mehr über den Artikel erfahren Zum Welttag des Buches berichtet der Bayerische Rundfunk über MENTOR
MENTOR-Vorstand und Lesepate Klaus Homann mit seinem Lesekind beim Dreh des BR

Zum Welttag des Buches berichtet der Bayerische Rundfunk über MENTOR

Zum Welttag des Buches widmete der Bayerische Rundfunk in der Frankenschau der MENTOR-Leseförderung im Landkreis Bamberg einen Beitrag.Klaus Homann, zweiter Vorsitzender des Vereins und selbst aktiver Lese-Mentor in Hirschaid, sowie…

WeiterlesenZum Welttag des Buches berichtet der Bayerische Rundfunk über MENTOR
Mehr über den Artikel erfahren Sandspielzeug für Kitas: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe übergibt Sachspende an Landkreis Bamberg
Unverhoffte Geschenke für die Kinder im Landkreis Bamberg: Pünktlich zu Beginn der Spielplatzsaison erhalten die Kindertageseinrichtungen in der Region Sandspielzeug vom in Bamberg ansässigen Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi). Landrat Johann Kalb, stellvertretender Landrat Bruno Kellner, Jugendamtsleiter Tobias Dusold und Dr. Christian Lorenz als Leiter des Bildungsbüros nahmen die Spende dankbar entgegen.

Sandspielzeug für Kitas: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe übergibt Sachspende an Landkreis Bamberg

Unverhoffte Geschenke für die Kinder im Landkreis Bamberg: Pünktlich zu Beginn der Spielplatzsaison erhalten die Kindertageseinrichtungen in der Region Sandspielzeug vom in Bamberg ansässigen Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi). Landrat Johann Kalb, stellvertretender Landrat Bruno Kellner, Jugendamtsleiter Tobias Dusold und Dr. Christian Lorenz als Leiter des Bildungsbüros nahmen die Spende dankbar entgegen.

WeiterlesenSandspielzeug für Kitas: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe übergibt Sachspende an Landkreis Bamberg
Mehr über den Artikel erfahren Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband kommt in Bamberg zusammen
Leselernhelfer, Offene Ganztagsschule Gymnich, Erftstadt Foto: Andreas Endermann

Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband kommt in Bamberg zusammen

Ob IGLU, IQB-Bildungstrend oder PISA, alle renommierten, aktuellen Bildungsstudien verdeutlichen eine dramatische Abwärtsspirale in der Lesekompetenz. Mindestens 25% der Kinder und Jugendlichen können nicht mehr ausreichend lesen. Das beobachten auch die 15.000 ehrenamtlichen Lesementor:innen, die sich bundesweit wöchentlich mit jungen Menschen in den Schulen treffen, um ihre Begeisterung für das Lesen zu wecken und so bundesweit 19.000 Schüler:innen zu fördern.

WeiterlesenDer MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband kommt in Bamberg zusammen
Mehr über den Artikel erfahren Engagierte Leseförderung im Fokus: MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V. wählt neuen Vorstand
Brigitte Kaiser, Agnes Reitz, Dr. Christian Lorenz, Christine Schramm, Robert Berberich, Klaus Homann (v.l.n.r.) bilden gemeinsam mit Landrat Johann Kalb und Karin Häbel (nicht im Bild) den aktuellen Vorstand des MENTOR-Vereins. © Vanessa Hohmann, LRA

Engagierte Leseförderung im Fokus: MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V. wählt neuen Vorstand

Am 22. Januar fand die 4. Mitgliederversammlung des Vereins im Sitzungssaal des Hirschaider Rathauses statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Neuwahl des Vorstands.

WeiterlesenEngagierte Leseförderung im Fokus: MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V. wählt neuen Vorstand