Eines von elf Vorzeigeprojekten in ganz Deutschland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung rückt in seiner Abschlusspublikation des Projekts „Bildung integriert“ auch die Arbeit des städtischen Bildungsbüros in den Fokus.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung rückt in seiner Abschlusspublikation des Projekts „Bildung integriert“ auch die Arbeit des städtischen Bildungsbüros in den Fokus.
Sind Kulturelle Bildung und Kultur wichtig für unsere Gesellschaft? Wenn Sie das auch finden, unterstützen Sie die innovative Studie zur Kulturellen Bildung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg, entwickelt vom Forum Kultur der EMN in Zusammenarbeit mit der Hochschule Coburg. Unsere Kulturelle Bildung und Kultur brauchen bis zum 31. August 2022 Ihr Wohlwollen und Ihre Stimme.
Gebündelte Informationen des Bildungsbüros zu allen allgemeinbildenden Schulen in Bamberg. Welche Schulen gibt es in der Stadt Bamberg? Welche thematischen Schwerpunkte und Besonderheiten haben sie? Wo kann mein Kind welche…
Der siebte und letzte Band des Bamberger Bildungsentwicklungsplans ist erschienen. Er befasst sich mit der kommunalen Bildungslandschaft im Bereich Kulturelle Bildung und lebenslanges Lernen. In der Auseinandersetzung mit den coronabedingten…
Übertrittsratgeber jetzt in einfacher Sprache und verschiedenen Erstsprachen verfügbar. Der Übertrittsratgeber des Bildungsbüros der Stadt Bamberg beantwortet Fragen zum Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule und hilft, die…
Bildungsbüro veröffentlicht Querschnittsband „Fokus Migration und Integration“ Die Themen Migration und Integration rücken seit Jahren mehr in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung, denn Bamberg ist vielfältig! Menschen aus den unterschiedlichsten…
Bildungsentwicklungsplan Band 5Berufliche Weiterbildung Der fünfte Band des Bildungsentwicklungsplans beschäftigt sich mit dem Themenbereich Berufliche Weiterbildung und schenkt damit einem in der kommunalen Berichterstattung häufig vernachlässigten Feld seine gebührende Aufmerksamkeit.…
Das Bildungsbüro unterstützt in Kooperation mit der Jugendhilfeplanung des Landkreises Bamberg die Gemeinden bei der Bedarfsplanung für die Kita- und Schulbetreuung. Die laufende Planung wird unterstützt durch eine Elternbefragung zur…
Braucht die Region Bamberg ein Montessori-Kinderhaus? Diese Frage stellte sich der Montessori-Verein Bamberg, der auf der Suche nach einem neuen Standort für einen zukünftigen Montessori-Campus in Austausch mit der Stadt…
Die Bildungsberichterstattung der Stadt Bamberg erfolgt über die Erstellung des Bamberger Bildungsentwicklungsplans. Dieser besteht aus nacheinander erscheinenden Teilkapiteln, die über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die Prozesse formaler und non-formaler Bildung…