
Klimawandel und Umweltschutz verstehen
Stadtbücherei hat ihr Angebot ausgebaut
Stadtbücherei hat ihr Angebot ausgebaut
Biodiversitäts-Projekt: Das Projekt „Städtische Wälder und Parks in Bamberg – Biodiversität und Klimaanpassung im urbanen Raum“ ist im Januar 2022 gestartet mit einer Laufzeit von 6 Jahren.
Klimaallianz Bamberg fördert Qualifizierung im Elementarbereich in Bamberg
Das Ergebnis der Elternbefragung 2022 spiegelt ein positives Bild, es gibt aber auch noch Verbesserungsbedarf.
Schon seit 2018 arbeiten die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche gemeinsam mit Carola Reinwald, Gartenpädagogin beim Bund Naturschutz, im Schulgarten auf dem Gelände der Versuchsanstalt der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Beim langersehnten Gartenfest lobten Erich Spranger, Vorsitzender des Bund Naturschutz, und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner und betonten, wie wichtig die praktische Vermittlung von Wissen über Natur und Ernährung ist.
Die Heidelsteigschule Bamberg beschreitet seit vielen Jahren den Weg der Kulturellen Bildung. Nun wurde sie für weitere vier Jahre zur Kultur.Schule der Stadt Bamberg ausgezeichnet. Im Rahmen eines großen kreativen Kultur.Tags für alle Schüler:innen feierte die Schulfamilie am 19. Juli 2022 die Rezertifizierung mit Bürgermeister Wolfgang Metzner, Musiker:innen der Bamberger Symphoniker und verschiedenen Kulturpartner:innen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung rückt in seiner Abschlusspublikation des Projekts „Bildung integriert“ auch die Arbeit des städtischen Bildungsbüros in den Fokus.
Viele geflüchtete Schüler:innen sind spätestens im kommenden Schuljahr schulpflichtig. Eine gute sprachliche Vorbereitung hilft, den Übergang in die deutsche Schule zu erleichtern. In der zweiten Hälfte der Sommerferien wird deshalb in Bamberg eine Sommerschule angeboten. Die Kinder und Jugendlichen bauen hier ihre sprachlichen Kompetenzen weiter aus und werden gezielt auf das neue Schuljahr vorbereitet. Sie knüpfen zudem Sozialkontakte und lernen die neue Umgebung bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten besser kennenlernen.
Vom 12. Mai bis 5. Juni 2022 vermittelt eine interaktive Wanderausstellung in verschiedenen Landkreisgemeinden Erfahrungen und Erlebnisse geflüchteter Menschen. Der Auftakt in Stegaurach wird vom Schriftsteller Nevfel Cumart kulturell umrahmt.
Ein literarischer Schreibwettbewerb für 0- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler Lasst Euch inspirieren, taucht ein in die Welt der Geister, der Zauberinnen, der Magie und des Unerklärlichen! Schreibt Gechichten, in…