Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg unterstützt das Lernförder-Projekt STeP advanced

Bereits zum 18. Mal hat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg ihre Erträge ausgeschüttet und dabei in diesem Jahr knapp 180.000 Euro an eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte und Initiativen verteilt. Derzeit
Jugendkreistag startet durch

Motivation, Teamgeist und Engagement prägten die Klausurtagung des Jugendkreistags Bamberg, bei der 18 Jugendliche aus dem Landkreis und der Stadt Bamberg zusammenkamen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung war es, sich zu vernetzen und erste Projektideen zu entwickeln. Mit neuem Schwung geht es nun in die kommende Sitzung, um die Interessen der jungen Bevölkerung zu vertreten.
MENTOR-Verein präsentiert sich auf dem Wintermarkt in Gundelsheim

Auf dem Gundelsheimer Wintermarkt am 23. November präsentierte der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg sein Angebot der ehrenamtlichen 1:1-Leseförderung. Auf Einladung der örtlichen Bücherei durfte der MENTOR-Verein einen Infostand zwischen Bastelecke
Junge Ideen für eine nachhaltige Zukunft

Mt der ersten „Jungforscher*innenkonferenz“ in Bamberg fand das innovative Projekt „City4Future“ seinen feierlichen Abschluss. Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus der Region präsentierten ihre kreativen Lösungen zu aktuellen Klimafragen und zeigten eindrucksvoll, wie MINT-Bildung und Praxisnähe die nächste Generation dazu befähigen, aktiv an einer nachhaltigen Stadtentwicklung mitzuwirken. Ein interdisziplinärer Austausch zwischen Schulen, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen für die Zukunftsgestaltung.
Rhetorik-Workshop stärkt junge Politik im Landkreis Bamberg

Gute Ideen für einen kinder- und jugendfreundlichen Landkreis gibt es viele. Damit junge Abgeordneten diese selbstsicher und mit Nachdruck kommunizieren können, haben zwei Mitglieder des Jugendkreistags ein Rhetorik-Training initiiert. Das Bildungsbüro, die kommunale Jugendarbeit des Landkreises und der Kreisjugendring organisierten die Veranstaltung, die am 8. November im Landratsamt stattfand.
Weiterentwicklung der Bildungslandschaft – Landkreis Bamberg und REAB Bayern erneuern erfolgreiche Zusammenarbeit

Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Bamberg und der Regionalen Entwicklungsagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement (REAB Bayern) wird fortgesetzt. Am 11. November 2024 unterzeichneten Landrat Johann Kalb und Florian
MINT-Netzwerk: Innovative Projekte und spannende Angebote für die Region Bamberg

Im Oktober fand die 9. Sitzung der Strategischen Arbeitsgruppe MINT des MINT-Netzwerks Region Bamberg statt. Dabei wurden zahlreiche innovative Projekte und Veranstaltungen vorgestellt, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen
MINT zum Anfassen: Begeisterung wecken und Zukunft gestalten

Viel los beim 5. MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park Die MINT-Wandertage im Cleantech Innovation Park sind auch in ihrer fünften Runde ein voller Erfolg. 120 Schülerinnen und Schüler konnten in
„Spielerische“ Mitgliederversammlung des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg

Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg hat Mitte Oktober seine fünfte Mitgliederversammlung erfolgreich abgehalten. Viele der inzwischen 130 Mitglieder informierten sich über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Pläne des Vereins. Zweiter
„Du bist gefragt!“ – Wahlen für Jugendkreistag

Auch im neuen Schuljahr können Jugendliche ab der 7. Klasse den Landkreis Bamberg aktiv mitgestalten. Als Jugendkreisrätin und Jugendkreisrat erleben sie Demokratie hautnah und vertreten die Interessen der jungen Bevölkerung in der Politik.