Neue Online-Übersicht: Fördergelder für Bildungsprojekte in der Region Bamberg

Eine neue Online-Übersicht des Bildungsbüros bündelt aktuelle Fördermöglichkeiten für Bildungsprojekte – mit Schwerpunkten auf Demokratieförderung, Kultur und Nachhaltigkeit – und lädt Einrichtungen dazu ein, eigene Projekte anzustoßen und weitere Programme zu melden.

Viele gute Ideen im Bildungsbereich scheitern nicht am Engagement der Beteiligten, sondern an fehlenden finanziellen Mitteln. Projekte, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen neue Perspektiven eröffnen, kreative Lernformate ermöglichen oder das Miteinander vor Ort stärken, lassen sich häufig nur dank zusätzlicher Fördergelder umsetzen.

Um Akteurinnen und Akteuren in Schulen, Kindertagesstätten, Vereinen und Initiativen die Suche nach passenden Programmen zu erleichtern, hat das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg eine neue Informationsseite eingerichtet, die fortlaufend aktualisiert wird (www.bildungsregion-bamberg.de/angebote/foerdergelder).

Dort finden Interessierte eine wachsende Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten, von Stiftungen und Förderprogrammen bis hin zu Wettbewerben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt derzeit auf der Förderung von demokratiestärkenden Projekten, aber auch für Ideen in den Bereichen Kultur, Nachhaltigkeit oder Ehrenamt kann Unterstützung beantragt werden.

„Wer Demokratie lebt und gestaltet, braucht nicht nur Ideen, sondern auch Ressourcen. Mit unserer Plattform möchten wir Engagierte ermutigen, Fördermöglichkeiten zu nutzen und ihre Projekte umzusetzen“, sagt Anna Mikolajewski-Bauer, die im Bildungsbüro für politische Bildung und Demokratie zuständig ist. Dieser Bereich wird aktuell von der Oberfrankenstiftung sowie der Adalbert-Raps-Stiftung besonders gestärkt.

Jetzt informieren und mitwirken!

Nutzen Sie die Übersicht, um eigene Projekte auf den Weg zu bringen – und helfen Sie mit, das Angebot zu erweitern, indem Sie weitere passende Förderprogramme melden.