
Neue Kultur- und Sprachmittler:innen für Kitas und Schulen in der Region
Zehn neue Ehrenamtliche qualifizierten sich in einer mehrtägigen Schulung für die Arbeit als Kultur- und Sprachmittler:innen an Kitas und Schulen.
Alles Wichtige zum Übertritt auf einen Blick: Hier finden Sie Informationen zu weiterführenden Schulen sowie anstehende schulische Info-Termine in der Bildungsregion Bamberg.
Zehn neue Ehrenamtliche qualifizierten sich in einer mehrtägigen Schulung für die Arbeit als Kultur- und Sprachmittler:innen an Kitas und Schulen.
Im Rahmen der Projekte „Eltern-verstehen-Kita“ und „Eltern-verstehen-Schule“ unterstützen ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen mit verschiedenen Muttersprachen und eigener Migrationsgeschichte sowohl Eltern
Die jährliche Umfrage dient der Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg.
Hier finden Sie eine Übersicht über anstehende Info-Termine der Schulen in der Region Bamberg und in angrenzenden Landkreisen.
Hier finden Sie drei Erklärvideos der Schulberatung am Schulamt Bamberg.
Das bayerische Schulsystem
(für Erziehungsberechtigte mit Kindern ab der 3. Jahrgangsstufe)
Die Übertrittsphase in der Grundschule
(für Erziehungsberechtigte mit Kindern in der 3. und 4. Jahrgangsstufe)
Schullaufbahnmöglichkeiten mit der Mittelschule im Raum Bamberg-Forchheim
(für Erziehungsberechtigte mit Kindern ab der 5. Jahrgangsstufe)
Hier finden Sie wichtige Informationen der Schullaufbahnberatung am Schulamt Bamberg.