Sprachkursangebote in Bamberg
Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg erstellt regelmäßig eine Übersicht der aktuell in Bamberg stattfindenden und geplanten Integrationskurse, sowie Kurse der berufsbezogenen Deutschsprachförderung, die durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.

Steckbrief
Sprachkursangebote in Bamberg-
Erwachsene, Migrant:innen
-
Stadt und Landkreis Bamberg
-
Integration
Informationen
Hier finden Sie eine Übersicht aller laufenden und geplanten BAMF-geförderten Sprachkurse in Bamberg. Es werden nur die Kurse abgebildet, die noch über freie Platzkapazitäten verfügen. Vorangestellt ist eine Übersicht der Bildungsträger mit den Kontaktdaten.
Neu Zugewanderte, die kein oder wenig Deutsch sprechen, aber dauerhaft in Deutschland leben und einen gültigen Aufenthalt haben, können an einem Integrationskurs teilnehmen.
Wenn Sie von der Ausländerbehörde einen Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein erhalten haben, können Sie sich aussuchen, bei welchem Anbieter Sie einen Integrationskurs machen möchten.
Wenn Sie keinen Anspruch haben, aber freiwillig teilnehmen möchten, können Sie beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag auf Zulassung zum Integrationskurs stellen.
Weitere Sprachkurse
Das Portal BAmigra listet weitere Sprachkurse in der Region Bamberg auf: https://bamigra.de/themen/bildung/sprache/
Was gibt´s Neues?

Neue Kultur- und Sprachmittler:innen für Kitas und Schulen in der Region
Zehn neue Ehrenamtliche qualifizierten sich in einer mehrtägigen Schulung für die Arbeit als Kultur- und Sprachmittler:innen an Kitas und Schulen.

Neue Online-Übersicht: Fördergelder für Bildungsprojekte in der Region Bamberg
Eine neue Online-Übersicht des Bildungsbüros bündelt aktuelle Fördermöglichkeiten für Bildungsprojekte – mit Schwerpunkten auf Demokratieförderung, Kultur und Nachhaltigkeit – und lädt Einrichtungen dazu ein, eigene Projekte anzustoßen und weitere Programme zu melden.

Kultur- und Sprachmittler:innen für „Eltern-verstehen-Kita/Schule“ gesucht!
Im Rahmen der Projekte „Eltern-verstehen-Kita“ und „Eltern-verstehen-Schule“ unterstützen ehrenamtliche Kultur- und Sprachmittler:innen mit verschiedenen Muttersprachen

Interkulturelle Schreibwerkstatt an der Mittelschule Oberhaid
Von Oktober bis Dezember 2024 erlebten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse an der Mittelschule
Kontakt

Daniela Ofner
Bildungsmanagement
Telefon: 0951/87-1435
E-Mail: daniela.ofner@stadt.bamberg.de