MINT-Mobil begeistert beim Bosch-Familientag in Bamberg

22. Juli 2024

Am 20. Juli 2024 war das MINT-Mobil zu Gast beim Bosch Familientag im Bosch Werk Bamberg (Robert-Bosch-Straße 40). Bei strahlendem Wetter und einer großartigen Atmosphäre konnten rund 290 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren an spannenden MINT-Aktivitäten teilnehmen.

Die fünf MINT-Coaches des Teams boten an vier abwechslungsreichen Stationen spannende Einblicke in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Ob das Programmieren mit den Thymio-Robotern, das Lösen eines kniffligen Kriminalfalls an der „Crime Scene“-Station, das kreative Bemalen von Taschen oder das Gestalten faszinierender 3D-Objekte – für jede und jeden war etwas dabei.

Entdecken, Staunen und Bauen mit den Thymio-Robotern

An der Thymio-Station konnten die Kinder die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der kleinen Roboter entdecken. Neben den ersten Programmierübungen standen auch kreative Aufgaben wie Montagsmalen, das Fahren eines kniffligen Hindernisparcours und das Bauen von Türmen mit den Robotern auf dem Programm. Die Begeisterung für Technik und Problemlösung war den jungen Teilnehmer*innen dabei deutlich anzusehen.

Spuren sichern und Rätsel lösen bei der Crime Scene

Die Crime Scene-Station entführte die Kinder in die Welt der Forensik. Mit Mikroskopen wurden kleinste Spuren untersucht, Fingerabdrücke genommen und analysiert, und mit detektivischem Geschick wurde eine geheime Botschaft entziffert. Hier konnten die Kinder ihre Beobachtungsgabe und Neugier unter Beweis stellen – eine spannende Erfahrung, die viele kleine Hobby-Detektive begeisterte.

Kreativität und Technik verbinden

Besonders beliebt war die Station mit den 3D-Stiften: Zahlreiche Kinder kreierten dort Schlüsselanhänger, Brillen, Sterne, Häuser und viele weitere fantasievolle Objekte. Aber auch das Bemalen von Taschen war ein Highlight, bei dem jedes Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte.

Dank für eine erfolgreiche Kooperation

Ein besonderer Dank gilt Herrn Winkler von der Firma Bosch für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung. Ohne sein Engagement wäre die Durchführung eines so vielfältigen Angebots nicht möglich gewesen.

Die Kooperation mit der Firma Bosch ist Teil des MINT-Netzwerks der Bildungsregion Bamberg und zeigt, wie erfolgreich gemeinsames Engagement für die Förderung von MINT-Themen sein kann. Solche Veranstaltungen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Begeisterung für Technik und Wissenschaft bei Kindern und Jugendlichen zu wecken – eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt!