Bereits zum 18. Mal hat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bamberg ihre Erträge ausgeschüttet und dabei in diesem Jahr knapp 180.000 Euro an eine Vielzahl gemeinnütziger Projekte und Initiativen verteilt. Derzeit vereint die Gemeinschaft beeindruckende 85 Stiftungen, die sich für die Förderung unterschiedlichster Zwecke einsetzen.
Ein besonderes Highlight ist, wie schon in den Vorjahren, das Projekt STeP advanced, das der Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Universität Bamberg in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Landkreises sowie den Staatlichen Schulämtern in Stadt und Landkreis Bamberg durchführt.
Im Fokus des Projekts stehen lernschwache und benachteiligte Grundschulkinder aus dem Landkreis Bamberg. Studierende des Grundschullehramts unterstützen diese Kinder gezielt, indem sie das im Studium erworbene Wissen in den Bereichen Schriftspracherwerbsdidaktik, Diagnostik und Förderung praktisch anwenden. Im aktuellen Semester profitieren Grundschulkinder an mehreren Schulen von dieser Initiative. Neun engagierte Studentinnen übernehmen die individuelle Förderung.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie durch eine gezielte Förderung von Kindern und die praxisnahe Ausbildung von Studierenden gleichermaßen positive Impulse für die Region gesetzt werden können. Weitere Informationen zum Projekt gibt es online unter www.bildungsregion-bamberg.de/angebote/step-advanced.