Kitabedarfsplanung Stadt Bamberg

Kitabedarfsplanung Stadt Bamberg

Das bestehende Angebot und der Ausbau der Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter ist von zentraler Bedeutung für eine kinder- und familienfreundliche Stadt.

Elternbefragung

Bamberger Elternbefragung zeigt hohe Zufriedenheit in den Kitas

Seit 2011 werden in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Bamberg jährlich die Eltern nach ihrer Meinung befragt. „Die Ergebnisse der Elternbefragung 2023 in Bamberg zeigen uns, dass die grundsätzliche Zufriedenheit mit den Kinderbetreuungseinrichtungen hoch ist“, freut sich der Zweite Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp. „Wir schätzen das Vertrauen, das die Eltern in die Arbeit der Träger unserer Betreuungseinrichtungen setzen. Dennoch erkennen wir auch, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Die Stadt wird weiter am Ausbau der Betreuungsplätze arbeiten.“

Weiterlesen »

Informationen

Das bestehende Angebot und der Ausbau der Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter ist von zentraler Bedeutung für eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Das Angebot der Kindertagesbetreuung so zu gestalten und zu planen, dass es dem gegenwärtigen und dem zukünftigen Bedarf der Familien gerecht wird, ist Aufgabe der kommunalen Planung im Stadtjugendamt Bamberg. Die Kitabedarfsplanung erfolgt jährlich im Rahmen der Jugendhilfeplanung.