Einschulungs­ratgeber

Einschlungsratgeber

Der Einschulungsratgeber bietet einen schnellen Überblick über wichtige Informationen zum Thema Einschulung und hilft, geeignete Anlaufstellen für weitere Fragen rund um das Thema zu finden. Er ist in verschiedenen Sprachen erhältlich.

Übertrittszeugnis? Übertrittsberatung!

Im Mai bekommen alle Kinder in den 4. Klassen das Übertrittszeugnis. Aber welche weiterführende Schule ist die Richtige? Die Bildungsregion Bamberg hat auf einer Webseite alles Wichtige zum Übertritt für Eltern und Erziehungsberechtigte in Zusammenarbeit mit der Schulberatung am Schulamt Bamberg zusammengestellt.

Weiterlesen »

Informationen

Der 2023 aktualisierte Einschulungsratgeber gibt Eltern einen Überblick über folgende Themen: 

  • Das Bayerische Schulsystem
  • Vorbereitung im Kindergarten
  • Vorbereitung durch die Eltern
  • Die Schulanmeldung
  • Was ändert sich mit dem Schulbeginn?
  • Aufgaben der Eltern
  • Nachmittags- und Ferienbetreuung

Er bietet Informationen und Tipps und gibt einen Überblick über wichtige Anlaufstellen.

Den Einschulungsratgeber gibt es in den folgenden Sprachen:

Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch

Sie können die Ratgeber hier herunterladen. Druckexemplare des Einschulungsratgebers sind in der Infothek des Rathauses am ZOB erhältlich bzw. können von Kindergärten oder Grundschulen im Bildungsbüro der Stadt Bamberg bestellt werden.

Ansprechperson

Daniela Ofner

Bildungsmanagement
Telefon: 0951 87-1435
E-Mail: daniela.ofner@stadt.bamberg.de