Aktuelles

Bücherkisten „Vielfalt lesen“ für Kitas im Landkreis Bamberg – Jugendkreistag setzt Zeichen für Demokratie und Miteinander
Der Jugendkreistag Bamberg schenkt Kitas Bücherkisten voller Geschichten über Demokratie, Vielfalt und Miteinander – für mehr Verständnis, Toleranz und Lesefreude schon bei den Jüngsten.

Zusammen gegen Rassismus – Ausschreibung zum Film- und Plakatwettbewerb
Bis zum 27. Februar 2026 können junge Menschen zwischen 11 und 27 Jahren Beiträge zum Film- und Plakatwettbewerb im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus einreichen.

Fünf Jahre Leseförderung mit Herz: MENTOR-Verein feiert Jubiläum im Bauernmuseum Frensdorf
Der MENTOR-Verein feierte sein fünfjähriges Bestehen – mit inspirierenden Beiträgen der Schirmherrschaft, herzlichen Worten aus Politik und Schule sowie viel Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement in der Leseförderung.

MINT-Mobil und Bildungsbüro beim Genusstag 2025 in Litzendorf
Mit Angeboten und Mitmachstationen im Bereich MINT-Bildung, Demokratie, Leseförderung und Nachhaltigkeit waren das MINT-Mobil und das Bildungsbüro beim Genusstag am 21. September in Litzendorf dabei.

Neue Kultur- und Sprachmittler:innen für Kitas und Schulen in der Region
Zehn neue Ehrenamtliche qualifizierten sich in einer mehrtägigen Schulung für die Arbeit als Kultur- und Sprachmittler:innen an Kitas und Schulen.

KIBIS 2025 – 2. Tagung KI und Bildung zusammen mit dem Praxistag KI an Schulen
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir lernen, lehren und Schule gestalten. Die Tagung KIBIS 2025 verbindet aktuelle Forschung und Praxis, um gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen der digitalen Bildung zu finden.

Zum Start ins neue Schuljahr: Lesefreude schenken – Mentor werden
Mit dem neuen Schuljahr wächst auch der Bedarf an Leseförderung: MENTOR – Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V. – sucht weitere Ehrenamtliche, die Kinder eine Stunde pro Woche beim Lesen begleiten.

Neue Online-Übersicht: Fördergelder für Bildungsprojekte in der Region Bamberg
Eine neue Online-Übersicht des Bildungsbüros bündelt aktuelle Fördermöglichkeiten für Bildungsprojekte – mit Schwerpunkten auf Demokratieförderung, Kultur und Nachhaltigkeit – und lädt Einrichtungen dazu ein, eigene Projekte anzustoßen und weitere Programme

12. Sitzung der Strategischen Arbeitsgruppe MINT in der Bildungsregion Bamberg
Im Juli traf sich die Strategische Arbeitsgruppe MINT gemeinsam mit dem Arbeitskreis SchuleWirtschaft in den Räumlichkeiten der Mediengruppe Oberfranken in der Gutenbergstraße in Bamberg. Die Sitzung bot einen vielseitigen Einblick

Schülerinnen und Schüler gestalten mit City4Future ihre „Stadt der Zukunft“: Ein erfolgreicher Projekttag an der Mittelschule Baunach
Wie könnte eine lebenswerte, klimafreundliche Stadt in der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 15 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Mittelschule Baunach beim Bildungsprojekttag City4Future und gestalteten

Aktionstage der Wissenschaften begeistern an Schule Altenburgblick
Ein spannender Einblick in die Welt der Wissenschaft erwartete die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen der Mittelschule Altenburgblick: Das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg organisierte auf Initiative des

Im Fokus: Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs „Nachhaltig leben im Landkreis Bamberg“
Der Landkreis Bamberg macht Nachhaltigkeit sichtbar: Fotowettbewerb zeigt kreative Perspektiven auf eine lebenswerte Zukunft.