
Innovatives MINT-Projekt in der Bildungsregion Bamberg
MINT-Netzwerk initiiert neue Bildungspartnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen in der Region Bamberg.
MINT-Netzwerk initiiert neue Bildungspartnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen in der Region Bamberg.
Ein aktueller Bericht zeigt erstmals gebündelt das vorhandene Engagement der Landkreisverwaltung für Nachhaltigkeit in der Region.
Zweite Runde – Jetzt bis zum 7. März 2024 bei der Öko-Modellregion Bamberger Land bewerben!
Die jährliche Umfrage dient der Qualitätssicherung der Kinderbetreuung in der Stadt Bamberg.
Egal ob die Erkundung neuer Planeten in der virtuellen Realität, die Sichtung von Tatortvideos in der Crime-Scene oder Augmented Reality-Anwendungen: das MINT-Mobil des Landkreises Bamberg ist mit vielseitigen Workshops unterwegs, um Kinder und Jugendliche spielerisch für Themen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.
Bei vielen Aktionen
Am 22. Januar fand die 4. Mitgliederversammlung des Vereins im Sitzungssaal des Hirschaider Rathauses statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Neuwahl des Vorstands.
Am dritten Adventswochenende stellt sich MENTOR – Die Leselernhelfer auf dem Weihnachtsmarkt in Memmelsdorf vor. Gemeinsam mit der örtlichen Bücherei informierte der Verein an einem eigenen Stand über die MENTOR-Leseförderung im Landkreis Bamberg und warb für neue Mitglieder. Dank der vielen Engagierten konnten wir zudem zu jeder halben Stunde Kindern
Die 6. Bildungskonferenz für Stadt und Landkreis Bamberg stand ganz im Rahmen der MINT-Bildung. Etwa einhundert Gäste tauschten sich intensiv zu den für die Sicherung von Fachkräften in der Region entscheidenden Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus.
Die jungen Delegierten des Jugendkreistags trafen sich zur zweiten Klausurtagung in der Jugendherberge in Pottenstein und legten die zentralen Punkte und Ziele des Jugendkreistag für das aktuelle Schuljahr fest. Bildungsbüro, Kreisjugendpfleger und Kreisjugendring im Landkreis Bamberg schufen einen kreativen Rahmen und unterstützen die Jugendlichen dabei.
Bereits zum siebten Mal fand vom 9. bis 12. November das Internationale Menschenrechte-Symposium in der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen statt. Mit dabei die Partnerschaft für Demokratie aus dem Landkreis Bamberg, die einen Workshop zu Kinderrechten durchführte.